- ein hervorragendes Gehalt: 12,86 Monatsgehälter mit Sonderzahlungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 3.700 € brutto: so viel verdienen unsere ausgebildeten Pflegekräfte im Durchschnitt aktuell monatlich (Durchschnitt der Jahresbruttos aller examinierten Pflegekräfte geteilt durch 12 Monate), einschließlich aller Zulagen und Sonderentgelte (Pflegehelfer: 2.800 €)
- langfristige Sicherheit mit einem guten Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub im Jahr – und sie können zusätzlich Stunden und Urlaub ansparen, um richtig lange Auszeiten zu nehmen
- Dienstplanung mit Rücksicht auf ihre Wünschen und Bedürfnisse, soweit wie möglich
- geregelte Arbeitszeiten und verlässliche Dienste
- eine vergünstigte HVV-Karte
- zusätzliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzrente
- Weiterbildung während der Arbeitszeit und wir übernehmen die Kosten
- geförderte Karriere – durch uns unterstützte und finanzierte Aufstiegsmöglichkeiten wohin sie auch möchten, auch bis ganz nach oben
- ein Team, das sie gerne unterstützt
- Wertschätzung für sie und ihre Arbeit von ihren Kollegen und von den Bewohnern
- mit großem Respekt für sie und einem menschlichen Miteinander
- Offenheit für sie und ihre Ideen
- eine langfristige Perspektive – unsere Pflegekräfte sind so zufrieden, dass sie im Durchschnitt über zehn Jahre bei uns bleiben
- ein kurzer Arbeitsweg, unsere Einrichtungen der Altenpflege sind überall in Hamburg verteilt, auch in ihrer Nähe
- eine Ausbildung als Pflegefachkraft
- Fach- und Sozialkompetenz
- Einsatzbereitschaft und Motivation
- Sie sollten einer christlichen Kirche angehören oder bereit sein, in die christliche Kirche einzutreten
Klingt das nach Ihnen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
In ruhiger Lage, mit Zugang zum landschaftlich schönen Eichtalpark, bietet das Matthias-Claudius-Heim alten Menschen einen Platz zum Wohlfühlen. Die herrliche Grünanlage, die das Haus umschließt, lädt ein zum Spazierengehen. Die heutige Anlage ist ein gefälliger, zwei- bis dreigeschossiger Backsteinbau aneinander gefügter Häuser, Haus Matthias (A), Haus Rebecca (B), Haus Christiane (C) und Haus Johannes (D) – sie gehen auf Vornamen aus der Familie von Matthias Claudius zurück.