Your location does not match the chosen site

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR-0

Oberarzt/ Oberärztin

Hospital or Clinic, University Clinic

01307 Dresden

Full-Time, Part-Time

Immediately

Facility Benefits

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit

Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

Eine Vergütung nach Haustarifvertrag

30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage

Eine abgestimmte Dienstplanung

Betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket

🍽️

Cantine

💸

Surcharges

Job Description

Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für das Wirbelsäulenzentrum
Bewerbungsfrist: 20.07.2025
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit
Stellenanzeigen ID: 1372
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für das Wirbelsäulenzentrum
im Universitätszentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie
Die Stelle ist zum 01.10.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrag ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung in die Entgeltgruppe A4 möglich.
Am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vereint das UniversitätsCentrum für Orthopädie, Unfall- & Plastische Chirurgie (OUPC) medizinische Spitzenversorgung, hochmoderne Forschung und exzellente Lehre unter einem Dach. Als überregionales Traumazentrum und Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bietet das OUPC ein innovatives, interdisziplinäres Strukturmodell:

  • Spezialisierte Teams kümmern sich in eng vernetzten Sektionen – von Wirbelsäule über obere Extremitäten bis hin zu Becken, Hüfte, Knie und Fuß – um die komplexen Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates.

Das Leistungsspektrum geht weit über die klassische orthopädisch-unfallchirurgische Versorgung hinaus.
Die Akutversorgung aller Schweregrade, die Kinder- und Rheumaorthopädie, komplexe Tumorbehandlungen in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Centrum f. Tumorerkrankungen (NCT) Dresden, eine integrierte Sportmedizin mit Betreuung des Olympiastützpunkts, sowie eine eigenständige Abteilung für Plastische und Handchirurgie, machen das OUPC zu einem muskuloskeletalem Zentrum der Höchstleistung – für Patient*innen jeden Alters und jeder Herausforderung.

Das Universitäts-Wirbelsäulezentrum (University Comprehensive Spine Center - UCSC) ist seit 2016 unter Leitung von Prof. Dr. med. Alexander Disch als interdisziplinäre Einheit aus dem Bereich Spinale Neurochirurgie der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie und der Sektion Wirbelsäule des OUPC als Zentrum der Maximalversorgung von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft zertifiziert. Im UCSC werden in über 1300 Operationen/Jahr regional und überregional alle wirbelsäulenbezogenen Pathologien interdisziplinär behandelt und es repräsentiert die Wirbelsäule in Ausbildung, Forschung und Lehre.

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Leitung des Bereichs Wirbelsäulentraumatologie und Arbeiten im interdisziplinären Team des Wirbelsäulenzentrums
  • Selbstständige Durchführung und Supervision von Spezialsprechstunden in der Wirbelsäulenambulanz
  • Planung, Durchführung und Nachbetreuung von komplexen Wirbelsäulenoperationen
  • Durchführung von Begutachtungen sowie konsiliarischen Beurteilungen bei interdisziplinären Fragestellungen
  • Aktive Teilnahme am OUPC-/UCSC-Dienstsystem
  • Ausbau und Weiterentwicklung der klinischen und wissenschaftlichen Expertise im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie
  • Leitung und Umsetzung wissenschaftlicher Projekte mit Fokus auf Wirbelsäulenthemen
  • Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Querschnittszentren, Rehabilitationspartnern und regionalen Netzwerken (Kliniken des Traumanetzwerkes Ostsachsen) sowie zuweisenden niedergelassenen Kassenärzt*innen
  • Administrative Leitung des universitären Wirbelsäulenboards zur fallbezogenen Therapieplanung

Passt perfekt - Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Vollapprobation als Arzt/Ärztin
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Facharzt/Fachärztin für Orthopädie oder Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Eine persönliche Zertifizierung (Basis oder Master) durch die Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) ist von Vorteil aber nicht Voraussetzung
  • Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten und zum Engagement in Fachgesellschaften
  • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, das Erlangen einer Habilitation wird klar unterstützt
  • Profunde Kenntnisse auf dem Gebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Spezielle Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Wirbelsäulenchirurgie
  • Allgemeinmedizinische Kenntnisse

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • Tätigkeit in einem international ausgewiesenen, innovativen und zukunftsorientierten Zentrum und interprofessionellen Team
  • Exzellentes Forschungsumfeld und umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Möglichkeit der Habilitation und Erarbeitung wissenschaftlicher Publikationen
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, kein Schichtdienst
  • Berufsorientierte Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
  • Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe
  • Nutzung betrieblicher Präventionsangebote, Kurse und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Ticket

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber:

  • Attraktive Konditionen: Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung.
  • Vielfältiges Arbeitsumfeld: Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.

Job Requirements

Work permit in Germany: Required

German language skill: Intermediate (B1)

Driver's license: Not required

Suitable Qualifications

Senior Physician
Departments
ENT
Dermatology
Ophthalmology
Radiology
Oncology
Nuclear medicine
Neurology
Urology

About the facility

Employees

6000


Beds

1410

Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.

Candidate Feedback

Positive overall rating
Great leadership
Great work life balance
Great team spirit
Great working conditions

No job found yet?

Create your profile and apply in just 5 minutes - quick, easy, and free.