Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Facharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme und Aufnahmestation mit/zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Jobdetails
VÖ-Datum:
22.11.2024
Anstellung:
Vollzeit
Befristet:
Ja
Befristet bis:
-
Job-ID:
5171
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Die Rhein-Maas Klinikum GmbH – unter Beteiligung der Städteregion Aachen – zählt mit rund 700 Betten zu den größten Krankenhäusern in der Städteregion Aachen. Rund 1.600 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen jährlich mehr als 20.000 Patienten (m/w/d) stationär sowie 39.000 weitere ambulant. Mit seinen 16 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Rhein-Maas Klinikum GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab und genießt in der Region aufgrund der Qualität und Vielfalt der Behandlung sowie der persönlichen Betreuung einen hervorragenden Ruf.
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven und Vorteile bietet? Dann sind Sie bei den Knappschaft Kliniken genau richtig. Ganz egal, an welchem unserer Standorte oder in welchem Beruf Sie einsteigen: Bei uns erwarten Sie eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt werden und Privat- und Berufsleben vereinbaren können. Denn wir möchten gemeinsam mit Ihnen die Herausforderungen der Gesundheitsbranche meistern – heute und in Zukunft.
Entdecken Sie, was die Knappschaft Kliniken als Arbeitgeber ausmacht und werden Sie Teil unseres Teams!
Die Rhein-Maas Klinikum GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme.
Unsere Zentrale Notaufnahme ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr geöffnet und betreut rund 30.000 Patienten im Jahr. Angelagert mit gleicher Wartezone ist die Notdienstpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein.
Dem routinierten und eingespielten Team aus unterschiedlichen Fachrichtungen steht eine moderne und umfangreiche Ausstattung zur Behandlung der Patienten (m/w/d) zur Verfügung. Die interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit spielt in der Zentralen Notaufnahme eine besonders große Bedeutung. Das Krankenhaus bildet die erweiterte Stufe II der Notfallversorgung ab und ist u.a. als lokales Traumazentrum zertifiziert und verfügt über eine VAV-Zulassung in der Behandlung von Arbeitsunfällen.
Neben CPU-Patienten versorgen wir als Cardiac Arrest Center auch Notfallpatienten nach Herz-Kreislauf-Stillstand. Dazu ist das Rhein-Maas Klinikum mit seiner zertifizierten Stroke-Unit in die Akutversorgung von Schlaganfallpatienten im Schlaganfallnetzwerk West eingebunden.
Die Zentrale Notaufnahme steht unter eigenständiger, chefärztlicher Leitung. Ein eigenes Team an Oberärzten steht täglich zur Verfügung und betreut die operativen und konservativen Patienten im Rahmen der fachübergreifenden Notfallversorgung gemeinsam mit den Fachkliniken des Hauses.
Als Facharzt in Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin durchlaufen Sie ein spezielles 24-monatiges Curriculum, das an die gesonderten Anforderungen an die klinische Notfallmedizin ausgerichtet ist.
Facharzt für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d) Vollzeit
Würselen
Ihre Aufgaben
Schwerpunktmäßige Versorgung von internistischen Notfallpatienten aller Fachkliniken des Hauses im Bereich der zentralen Notaufnahme und Aufnahmestation im Schichtsystem gemeinsam mit den Oberärzten der Notaufnahme
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt entsprechend des Curriculums auch in der Versorgung chirurgischer Notfallpatienten in der ZNA und auf der Aufnahmestation
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team von Ärzten und Pflegekräften und tragen so zu einer erfolgreichen Behandlung unserer Patienten in der Zentralen Notaufnahme bei
Sie nehmen nach entsprechender Einarbeitung ggf. an den Ruf- und Bereitschaftsdiensten teil
Unsere Erwartungen an Sie
Sie sind Facharzt (m/w/d) für z.B. Innere Medizin und/oder Anästhesie und/oder Allgemeinmedizin und verfügen über die Zusatzweiterbildung Klinische Akut-und Notfallmedizin oder möchten diese erlangen
Sie verfügen über gute Kenntnisse in der Versorgung kritischer Patienten inkl. Sonographie und möchten sich hierbei weiterentwickeln?
Sie zeigen Bereitschaft zur Teilnahme am bodengebundenen Rettungsdienst
Sie haben ggf. Erfahrungen im Bereich Antibiotic Stewardship
Sie haben Freude daran, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in der Ausbildung- und Betreuung der Weiterbildungsassistenten einzubringen?
Sie sind hoch motiviert und möchten sich für die Weiterentwicklung der Klinik einsetzen
Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Patienten, Angehörigen und verschiedenen Berufsgruppen sowie Durchsetzungsfähigkeit aus
Sie sind eine verantwortungsbewusste, strukturierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Ihre teamorientierte Arbeitsweise und Ihre Flexibilität überzeugen uns ebenso wie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
Sie zeigen Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Ihr professioneller und der Situation angemessener Umgang mit Konfliktsituationen runden Ihr Profil ab
Was wir bieten
Ausbildungscurriculum zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Regelmäßige Notfall-Schockraumtrainings im interdisziplinären Team
Eine Tätigkeit an einem interessanten, fachlich anspruchsvollen und modernen Arbeitsplatz
weitreichende Entwicklungschancen mit langfristiger Perspektive
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit betrieblicher Altersvorsorge
Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. in der Knappschaft Kliniken Akademie
Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitarbeit
Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Attraktive, standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
Strukturierte Einarbeitungskonzepte und Einführungstage für neue Mitarbeiter
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Benefits in den Bereichen Mobilität (E-Bike Leasing), Vergünstigungen (Essen in unserer Cafeteria zu Mitarbeiterkonditionen, Nutzung des Parkhauses zu Mitarbeiterkonditionen – inkl. Ladestation für E-Autos, Teilnahme an Corporate Benefits) und zusätzlich eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung (Knappschaft Kliniken Card)
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmana-gement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Mitarbeitervorteils-programme
E-Bike-Leasing
Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzweiter-bildungen
Interne und externe Fortbildungen
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie gerne mit uns zusammen ein auf die Zukunft ausgerichtetes Unternehmen mit gestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung über unser Bewerberportal.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Chefarzt der Zentralen Notaufnahme und Aufnahmestation, Dr. med. David Brücken, Telefon 02405 62 3305
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1900
Betten
479
Gegründet im Jahr
1909
Das Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde 1909 als Gemeindekrankenhaus gegründet und ist seit 1977 Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Heute verfügt das Universitätsklinikum über 479 Betten und neun Fachabteilungen. Jedes Jahr werden hier 22.000 stationäre sowie fast 50.000 ambulante Patienten behandelt. Den hohen Standard der Patientenversorgung stellen rund 1.900 hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter sicher.