Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Stellenbeschreibung
Anstellungsart:
Vollzeit
Arbeitsort:
Dresden
Leistungen:
Kostenbeteiligung am Arbeitsweg
Vollständige Stellenbeschreibung:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Gute Ausbildung beginnt hier. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Medizinischer Fachangestellter
Ausbildungsbeginn 2025
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit:
In der Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten werden die Auszubildenden mit vielfältigen Aufgaben in der ambulanten Versorgung vertraut gemacht. Verwaltungsorganisatorische Aufgaben gehören genauso zum Beruf, wie die Beratung und Betreuung von Patientinnen, einschließlich der Vorbereitung und Assistenz von medizinischen Untersuchungen, erlernen von Blutabnahmen, Injektionen, Infusionen, EKG, Verbandwechsel u.v.m.
Sie erwerben Kenntnisse, praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie eigenverantwortlich, selbstständig, patientenorientiert und qualitätsbewusst im Kontakt mit Patientinnen einsetzen können.
Sie rotieren während Ihrer Ausbildung in den verschiedenen Ambulanzen, um unterschiedliche Fachgebiete kennenzulernen und die Anforderungen aus dem Ausbildungsrahmenplan erfüllen zu können. Dadurch lernen Sie interessante Aufgabengebiete kennen, die jede Menge Abwechslung bieten, aber auch viel Flexibilität verlangen.
Profitieren Sie von einem modernen Arbeitgeber:
Ihre Ausbildung absolvieren Sie in einem innovativen Team und interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Die ärztlichen Ausbilderinnen, die Fachleiterin praktische Ausbildung und weitergebildete Mentorinnen unterstützen Sie im praktischen Teil Ihrer Ausbildung professionell.
Die Nutzung von betrieblichen Sport- und Gesundheitsangeboten in unserem Gesundheitszentrum sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Die Erstattung von Familienheimfahrten und die Möglichkeit der Unterbringung in unserem Mitarbeiterhaus runden unser Angebot ab.
Ihr Profil:
Sie haben einen abgeschlossenen Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss oder Fachoberschule.
Interesse an einem spannenden medizinischen Beruf und erste praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich durch ein Praktikum runden Ihr Profil ab.
Für die Ausbildung benötigen Sie Sprachkenntnisse in Deutsch auf dem Niveau B2 sowie die gesundheitliche Eignung für den Beruf.
Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen:
Helene Feiereis
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
6000
Betten
1410
Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.