Physiotherapeut/in

Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gGmbH - Marianne-Strauß-Klinik-0

Physiotherapeut/in

Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple Sklerose Kranke gGmbH - Marianne-Strauß-Klinik

Krankenhaus / Klinik, Tagesklinik

82335 Berg

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine Vergütung nach TVÖD
Flexiprämie, Einspringprämie
Zusätzliche Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kostenlose private Krankenzusatzversicherung
Unterstützung bei Studiengängen
Großes Hilfsmittelangebot
Familienfreundliche Arbeitszeiten

Jobbeschreibung

Physiotherapeut*in (w/m/d) für Einzel- und/oder Gruppentherapien
Marianne-Strauß-Klinik gGmbH

MSK bewegt. Verstärken Sie unser Team.

Die Marianne-Strauß-Klinik ist die neurologische Fachklinik, die sich auf die Behandlung der Multiplen Sklerose spezialisiert hat. In der Akutklinik, Tagesklinik und Spezialambulanz begleiten wir unsere Patient:innen durch alle Stadien der Erkrankung.

Wir suchen ab sofort eine/n Physiotherapeut/en*in (w/m/d) für Einzel- und/oder Gruppentherapien

(in Voll- oder Teilzeit, Minijob, unbefristet)

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von allen physiotherapeutischen Behandlungsarten bei neurologischen Patienten
  • Behandlung im stationären und tagklinischen Bereich
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
  • Befunderhebung und Dokumentation
  • Optimierung von Behandlungsabläufen, Sicherstellung der Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit
  • Beratung der Patienten bezüglich der Therapieempfehlung und Hilfsmitteln
  • Angehörigenanleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Physiotherapeuten/in oder gleichwertige Abschlüsse mit deutscher Anerkennung
  • Ohne deutsche Anerkennung Tätigkeit als Assistent möglich mit Aussicht auf ein erfolgreiches Anerkennungsverfahren
  • Erfahrung in der Behandlung neurologischer Patienten wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Empathie im Umgang mit Patienten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz und Organisationsgeschick
  • Neurologische Zusatzqualifikationen von Vorteil
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit

Wir bieten

  • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit den üblichen Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Private Krankenzusatzversicherung
  • Einen verantwortungsvollen, vielseitigen Arbeitsplatz in einem tollen Team
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einspringprämie
  • Betriebsausflüge und Teamevents
  • Angebote aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (z.B. Massagesessel und Wellpass)
  • Nach Verfügbarkeit: Personalwohnung in Seenähe

Informationen zu Ihrer neuen Arbeitsstelle

Jaqueline Meinelt und Laura Melbig
Leitung Physiotherapie

Arbeitsort:

82335 Berg, Starnberger See DEUTSCHLAND

Anstellungsart:

ARBEIT

Arbeitszeit:

  • Schicht
  • Nacht
  • Wochenende
  • Teilzeit - Abend
  • Teilzeit - Nachmittag
  • Teilzeit - Vormittag
  • Vollzeit

Befristung:

UNBEFRISTET

Das Behandlungszentrum Kempfenhausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Physiotherapeut/in
Fachabteilungen
Schmerztherapie
Neurologie
Neurologische Frührehabilitation
Innere Medizin
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

200


Betten

115

Die Marianne-Strauß-Klinik ist die neurologische Fachklinik, die sich auf die Behandlung der Multiplen Sklerose spezialisiert hat. Wir begleiten unsere Patienten durch alle Stadien der Erkrankung und sichern die Schnittstelle zwischen Akutmedizin und Rehabilitation. Gemeinsam mit unseren Patienten arbeiten wir jeden Tag an dem Erhalt ihrer Lebensqualität. Dafür gestalten wir individuelle Therapiepläne und entwickeln neue Perspektiven für ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben. Mit unserem ganzheitlichen und interdisziplinären Therapiekonzept zählen wir zu den wenigen Fachkliniken für Multiple Sklerose in Deutschland. Wir möchten unseren Patienten eine hoch-qualitative Behandlung bieten. Deshalb arbeiten wir nicht nur mit viel Herz und persönlichem Engagement, sondern auch mit wissenschaftlich fundierten Behandlungskonzepten, die wir in unserer täglichen Arbeit überprüfen und weiterentwickeln.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt