St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Assistenzarzt Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d) in Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sie suchen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit interessanter beruflicher Perspektive und Karrierechancen? Dann kommen Sie zu uns!
Das St. Sixtus-Hospital Haltern am See ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Halterner Krankenhaus verfügt über acht medizinische Fachabteilungen, fast 500 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im St. Sixtus-Hospital für die Gesundheit und das Wohlbefinden von beinahe 7.000 stationären sowie über 13.000 ambulanten Patient*innen im Jahr. Mit nahezu 200 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet.
Im St. Sixtus-Hospital versorgen wir alle operativen Abteilungen des Hauses (Chirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, HNO-Heilkunde und Urologie). Dabei finden alle gängigen Verfahren der modernen Allgemein- und Regionalanästhesie Anwendung. Die modernen Verfahren erlauben es uns, auch sehr alte und vorerkrankte Patienten zu betreuen. Nach der Operation werden alle Patienten in einem Aufwachraum durch Fachpersonal und unter ärztlicher Aufsicht betreut. Gegebenenfalls können Patienten im Anschluss an die Operation auch auf unserer modernen Intensivstation überwacht und versorgt werden. Die Klinik für Anästhesie verfügt im Verbund der KERN über die volle Weiterbildungsbefugnis für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.
Das dürfen Sie erwarten:
Strukturierte und umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung in allen Bereichen des Fachgebietes und darüber hinaus, inkl. Erwerb der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Alle gängigen Narkosetechniken und Regionalanästhesieverfahren (US und Dual-Guidance)
Multimodale Schmerztherapie und Ambulante Schmerztherapie
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien
Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln
Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Dienstrad-Leasing bei JobRad
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Arbeiten auf der Interdisziplinären Intensivstation und im Schockraum
Teilnahme an Bereitschaftsdienst/Schichtdienst/Rufdienst
Das bringen Sie mit:
Eine Approbation
Begeisterung für das Fachgebiet Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Sie wollen bei uns Ihre Weiterbildung im Fachgebiet Anästhesiologie weiterführen
Freude am Beruf und den Willen, Verantwortung zu tragen
Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit
Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
Für fachliche Nachfragen:
Dr. med. Markus Reidt, Facharzt für Anästhesie, spezielle Intensivmedizin, Notfallmedizin, ärztliches
Qualitätsmanagement
Frau Heike Bormann / Frau Andrea Rüter, Sekretariat
T 02364 104-22200
Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Betten
220
Mit rund 7.500 Mitarbeiter*innen ist die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH einer der größten Arbeitgeber im sozialen Sektor in der Region. Insgesamt arbeiten bei uns mehr als 70 verschiedene Berufsgruppen in den verschiedenen Betriebsgesellschaften und Einrichtungen. Damit bietet die KERN GmbH ein breites Spektrum verschiedener Berufe mit unterschiedlichen Fachrichtungen und Qualifikationen.