Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Über diesen Job
Psychologe*in
in der Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde, Fachbereich Kinderhämatologie und -onkologie
Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Vollzeit, zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist nach Abstimmung möglich.
Als Zentrum der pädiatrischen Maximalversorgung für die gesamte Region bildet die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin das vollständige Leistungsspektrum der Kinder- und Jugendmedizin ab. In enger Kooperation mit allen Fächern auf dem Campus, pflegen wir eine interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem kollegialen universitären Team. Die Kinderhämatologie und -onkologie behandelt ca. 80 – 100 Neuerkrankungen im Jahr und hat eine Station, eine Tagesklinik, nahezu alle hämatologischen und onkologischen Spezialambulanzen und eine interdisziplinäre KMT- und CAR-T-Zell-Station. Zusätzlich werden Kinder aus auswärtigen Kliniken behandelt, die zur Protonentherapie nach Dresden kommen. Die Kinderhämatologie und -onkologie als Teil des NCT/UCC Dresden bietet hervorragende Möglichkeiten für innovative Forschungsprojekte, auch in der psychosozialen Versorgung. Neue Versorgungsformen zur telemedizinischen heimatnahen Versorgung onkologisch erkrankter Kinder werden derzeit aufgebaut.
Ihr Profil:
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
6000
Betten
1410
Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.