Assistenzarzt/ Assistenzärztin

Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH-0

Assistenzarzt/ Assistenzärztin

Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH

Krankenhaus / Klinik

45879 Gelsenkirchen

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Angemessene Bezahlung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Gute Fortbildungsmöglichkeiten
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Attraktive Vergütung nach BAT-KF
Zusatzversorgungskasse für Sozialleistungen
5-Tage-Woche mit flexibler Dienstzeit
Vertrauensvolles und achtsames Miteinander.

Jobbeschreibung

Assistenzarzt (m/w/d) für die Anästhesiologie und Intensivmedizin

Standort: Gelsenkirchen
Anstellungsart: Teilzeit, Vollzeit, Teilzeit möglich
Gründung: 1890
Mitarbeiteranzahl: 1.001 bis 5.000
Branche: Gesundheitswesen


Über uns
Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen führt als Einrichtung des Diakoniewerkes Gelsenkirchen und Wattenscheid jährlich ca. 18.000 stationäre und 60.000 ambulante Behandlungsmaßnahmen durch. Entsprechend unserem Leitbild behandeln, pflegen und betreuen wir die Patientinnen und Patienten auf der Grundlage des christlichen Verständnisses mit Individualität, Engagement und Kompetenz. Für das gesamte Behandlungsspektrum stehen insgesamt 445 Betten zur Verfügung, die sich auf 20 Stationen und 16 Kliniken verteilen.

Ihre Aufgaben

  • Anästhesiologische, schmerztherapeutische und intensivmedizinische Versorgung der Patienten
  • Mitwirkung im gesamten Aufgabenspektrum des Fachbereichs
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihr Profil

  • Sie sind approbierte/r Arzt/Ärztin mit einer engagierten und teamfähigen Persönlichkeit
  • Idealerweise verfügen Sie über die Fachkunde 'Rettungsdienst' oder die Zusatzqualifikation 'Notfallmedizin' und haben als Assistenzarzt/Ärztin schon anästhesiologische Vorerfahrung
  • Sie haben ausgeprägte Sozialkompetenzen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Sie haben Freude am Arztberuf in der Metropole Ruhr sowie Interesse an moderner und ganzheitlicher Medizin

Unser Angebot

  • Ein motiviertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien und einem sehr guten Betriebsklima
  • Stellenplan 1-4-7
  • Alle Methoden der modernen Anästhesie
  • Intensivmedizin mit allen modernen Therapie-, Diagnose- und Monitoringverfahren
  • 42 Monate Weiterbildungsberechtigung Anästhesie sowie volle (24 Monate) Weiterbildung Intensivmedizin
  • Rotationsmöglichkeit in die Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin mit voller Weiterbildungsberechtigung Spezielle Schmerztherapie
  • Möglichkeit der Teilnahme am Notarztdienst (7 Tage die Woche von 7:00 bis 19:00 Uhr im Wechsel mit weiteren Kliniken des Hauses)
  • Entlastung von nicht-ärztlichen Tätigkeiten
  • Poolbeteiligung
  • Regelmäßige zertifizierte Fortbildungen
  • Finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
  • Attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-KF
  • Diverse Nutzungsmöglichkeiten verschiedener Kooperationspartner, wie zum Beispiel Eurorad oder Bogestra

Was macht einen guten Arbeitgeber aus?
Angemessene Bezahlung, flexible Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gute Fortbildungsmöglichkeiten – das sind heute Selbstverständlichkeiten. Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TV-Ärzte-KF sowie alle Sozialleistungen und eine zusätzliche Altersvorsorge über die kirchliche Zusatzversorgungskasse. Zudem haben Sie die Möglichkeit an diversen Kooperationen zu partizipieren wie FitX, Bogestra oder corporate benefits. Wenn Sie darüber hinaus lieber in Teilzeit arbeiten möchten, finden wir gemeinsam mit Ihnen ein entsprechendes Arbeitszeitmodell.

Aber wir wollen mehr. Wir bieten mehr. Wir sind nett zueinander. Es sind die „weichen Faktoren“, die heute den Unterschied machen. Wer täglich anspruchsvolle Arbeit leistet, soll dies in angenehmer Atmosphäre tun. Deshalb pflegen wir in den Evangelischen Kliniken den persönlichen und verbindlichen Umgang miteinander mit flachen Hierarchien. Viele bei uns nennen diesen Umgang familiär.

Gute Gemeinsamkeit, vertrauensvolles und achtsames Miteinander ist uns wichtig. Auch weil wir viel vorhaben. Schon heute stehen wir für hochqualifizierte medizinische und pflegerische Versorgung. Und wir werden uns in den nächsten Jahren dynamisch weiterentwickeln. Für die Gesundheit der Menschen in unserer Region. Gemeinsam mit unseren starken Teams.

Kommen Sie zu netten Leuten. Wir haben was vor. Wir freuen uns auf Sie.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Assistenzarzt/ Assistenzärztin
Fachabteilungen
Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Anästhesie
Intensivmedizin
Augenheilkunde
Gastroenterologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

800


Betten

433

Das Leben im Ruhrgebiet ist vielfältig: bunt, offen, herzlich, manchmal aber auch hektisch und mit Strapazen verbunden. Umso wichtiger ist es, bei Erkrankungen den ganzheitlichen Blick auf Körper und Seele der Patientin oder des Patienten zu wahren. Das Evangelische Klinikum Gelsenkirchen fühlt sich diesem Grundsatz gegenüber den Menschen dieser einzigartigen Region verpflichtet – und tut alles, um ihm gerecht zu werden. Mit medizinischer Fachkenntnis, modernster Technologie und engagierter Pflege. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen bildet es zudem Medizinerinnen und Mediziner von morgen aus.
Das Klinikum ist ein Unternehmen des Diakoniewerks Gelsenkirchen/Wattenscheid mit aktuell 1.030 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Jährlich werden ca. 18.000 stationäre und 60.000 ambulante Behandlungsmaßnahmen durchgeführt. Für das gesamte Behandlungsspektrum stehen insgesamt 445 Betten zur Verfügung, die sich auf 20 Stationen und 15 Kliniken verteilen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen