Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH
Krankenhaus / Klinik, Apotheke
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Oberarzt zur Leitung der Station für Neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Jobdetails
VÖ-Datum:
28.01.2025
Anstellung:
Vollzeit/Teilzeit
Befristet:
Nein
Befristet bis:
-
Job-ID:
1915
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH besteht aus der Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und der Knappschaft Kliniken Recklinghausen. Es versorgt mit seinen rund 2.500 Mitarbeitenden jährlich rund 31.000 stationäre und 78.000 ambulante Patienten (m/w/d). Zudem ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Die medizinischen Fachabteilungen sind regional sowie überregional renommiert.
Oberarzt zur Leitung der Station für Neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Die Klinik für Neurologie betreibt an den Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl eine eigene Spezialstation für Neurologische Frührehabilitation mit 23 Betten davon 6 voll ausgestatteten Monitorplätzen. Es werden alle üblichen Krankheitsbilder durch das multidisziplinäre Team behandelt inklusive des Weanings von Patient*innen mit Trachealkanülen. Auch das Verfahren der Pharyngealen Elektrostimulation zur Therapie der neurogenen Dysphagie steht zur Verfügung.
Gesucht wird eine erfahrene Fachärztin/Facharzt für Neurologie mit vorhandener Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen oder Fachärztin/Facharzt für Neurologie und Physikalische und Rehabilitative Medizin, welche die Leitung der Station für Neurologische Frührehabilitation übernimmt.
Oberarzt (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit
Marl
Ihre Aufgaben
Gemeinsam mit dem Chefarzt, den Oberärzten, der Leitung von Pflege und Therapie führen Sie das neurologische Team und sind für die Weiterentwicklung der Klinik mitverantwortlich
Sicherstellung der Patientenversorgung in einer Neurologischen Klinik der Maximalversorgung mit überregionaler Stroke Unit und Belegbetten auf der Intensivstation
Oberärztliche Stationsbetreuung
Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Klinik
Durchführung und Supervision aller gängigen Verfahren der neurologischen Zusatzdiagnostik
Neurologischer Konsildienst
Ausbildung und Anleitung von Assistenzärzten
Optional künftig Übernahme von Leitungsfunktionen inklusive Vertretung des Chefarztes
Unsere Erwartungen an Sie
Anerkennung als Facharzt für Neurologie (m/w/d)
Fundierte Expertise im gesamten Spektrum der Neurologie, insbesondere auf dem Gebiet des Schlaganfalls und der neurovaskulären Medizin
Fundierte Kenntnisse in neurophysiologischer und neurosonologischer Diagnostik
Verbindliches und professionelles Auftreten, Integrität und Teamorientierung
Führungsqualitäten, Kooperationsbereitschaft, Interesse an ständiger Qualitätsverbesserung und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus
Promotion ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
Was wir bieten
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Übernahme von Leitungsfunktion in der Klinik
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Eine langfristige sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Geregelte Arbeitszeiten als Grundlage einer guten Work-Life-Balance
Modernste Einrichtungen auf dem neuesten Stand der Technik
Ein motiviertes Team, flache Hierarchien, gutes Arbeitsklima
Poolbeteiligung durch den Chefarzt
Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
Promotionsmöglichkeit bei Interesse sowie Freistellung und Finanzierung externer Fortbildungen
Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA
Mitarbeitervorteilsprogramme, betriebliche Zusatzkrankenversicherung, Gesundheitsförderung, Teamevents und vieles mehr
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmana-gement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Mitarbeitervorteils-programme
Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzweiter-bildungen
Weiterbildungen
Die Knappschaft Kliniken sind ein exzellenter und verlässlicher Partner, der Sie umfangreich im Rahmen der Facharztweiterbildung, der Spezialisierung in Schwerpunkten oder der Zusatz-Weiterbildung unterstützt.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der aktuellen Weiterbildungsermächtigungen:
Facharztweiterbildung
Knappschaftskrankenhaus, Klinikum Vest
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation
Neurologie
Prof. Dr. med. Stephan Klebe
Dauer: 48 Monate
Zusatz-Weiterbildung
Knappschaftskrankenhaus, Klinikum Vest
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation
Intensivmedizin
Prof. Dr. med. Stephan Klebe
Dauer: 24 Monate
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Ihre Fragen beantworten wir gerne!
Ihr Kontakt
Chefarzt, Herr Prof. Dr. med. Stephan Klebe · Tel. +49 2361 56-3701
Leitung Personalentwicklung, Frau Verena Timm · Tel. +49 2361 56-81034
Jetzt bewerben – online über unser Bewerberportal oder über bewerbung.vest@knappschaft-kliniken.de !
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Betten
336
In Gelsenkirchen betreiben wir die Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH. Sie hat über die Grenzen der Stadt hinaus einen festen Platz in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung der Region. Zum Unternehmen gehören die drei Betriebsteile Akutkrankenhaus Bergmannsheil Buer, die Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen sowie die orthopädische Rehaklinik am Berger See. Unsere Kliniken stehen für eine umfassende medizinisch-therapeutische und pflegerische Behandlung der Patienten auf hohem Niveau. Wir blicken auf eine 85-jährige Tradition zurück. Sie ist geprägt von medizinischen Innovationen und der Fürsorge für Patienten. Heute versorgen rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer jährlich mehr als 24.000 Patienten stationär und 75.000 ambulant. Für unsere Patienten stehen in unseren modernen und zukunftsorientierten Kliniken aktuell 581 Betten bereit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elf Fachdisziplinen sorgen dafür, dass sie dort umfassend, hochwertig und auf dem neuesten Stand der Medizin versorgt und behandelt werden.