Sonstige Position außerhalb der Pflege

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR-0

Laborhilfskraft (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik I

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

01307 Dresden

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Eine Vergütung nach Haustarifvertrag
30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage
Eine abgestimmte Dienstplanung
Betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket
Kantine
13. Monatsgehalt

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Laborhilfskraft (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik I
Die Stelle ist zum 01.03.2025 in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zunächst für 12 Monate befristet zu besetzen.

In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Aufarbeitung von biologischen Proben nach den Vorgaben des jeweiligen Laborhandbuchs, insbesondere in den Bereichen:

  • Pharmakokinetik
  • Pharmakodynamik
  • Biomarker
    Sie führen das Zentrifugieren und Aliquotieren von Probenmaterial durch und sorgen für die fachgerechte Entsorgung von Untersuchungs-, Proben- und Biomaterial. Des Weiteren assistieren Sie bei Gewebeentnahmen und Knochenmarkpunktionen und bereiten diese Entnahmen vor. Sie übernehmen Maßnahmen zur Qualitätskontrolle und -sicherung und kümmern sich um den Versand von Proben an Laboratorien weltweit. Zudem organisieren und dokumentieren Sie den gesamten Laborausgang der ECTU.

Sie sind verantwortlich für:

  • Anforderung und Weiterversand von externen Tumorproben an die vom Sponsor benannten Labore
  • Überwachung der ordnungsgemäßen Probenlagerung
  • Verwaltung und Bestandskontrolle
  • Beschaffung von Studienmaterialien wie Proben, Labormaterialien, Zubehör und medizinischen Geräten
  • Korrespondenz mit der Verwaltung oder dem Sponsor
  • Überwachung aller Laborgeräte der ECTU.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Laboratoriumsassistenz oder Medizinisch-Technischer Gehilfein, Medizinischer Fachangestellte*r
  • Erfahrung im Bereich medizinischer Terminologie
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Prozessorientiertes und analytisches Denken
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständiges Arbeiten.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung, verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
HNO
Dermatologie
Augenheilkunde
Radiologie
Onkologie
Nuklearmedizin
Neurologie
Urologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

6000


Betten

1410

Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Gesamtbewertung
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Arbeitsbedingungen