Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Ambulantes-OP-Zentrum, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Stellenbeschreibung: Hebamme (all genders)
Unternehmen: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Arbeitsort: Eppendorf
Bewerben bis: Jederzeit möglich
Unternehmensteil: UKE_Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin
Tätigkeitsbereich: Pflege- & Funktionsdienst
Das macht die Position aus:
Ihr Einsatzbereich:
Wir sind so etwas wie die Intensivstation der Prä- und Neonatologie: Bei uns betreuen Sie häufiger als anderswo außergewöhnliche Fälle. Dabei arbeiten Sie stets mit hochprofessionellem Fachpersonal zusammen, können unser Rotationsprinzip nutzen, um alle geburtshilflichen Bereiche genau kennenzulernen, und haben die Möglichkeit, sich mit vielfältigen Spezialfortbildungen beruflich weiterzuentwickeln. Wenn Sie es noch nicht sind, so werden Sie es bei uns: erfahrene Profi-Hebamme!
Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen betreuen Sie Frauen bei „normalen“ interventionsarmen Entbindungen sowie Risikoschwangerschaften, Beckenendlage- oder Mehrlingsgeburten etc., führen Vorsorgeuntersuchungen durch, assistieren bei verschiedensten ärztlichen Maßnahmen, z. B. Laserbehandlungen bei FFTS, und kümmern sich um die Erstversorgung der neugeborenen Kinder.
Dabei sind Sie nie allein in einer Schicht, sondern Teil eines fünfköpfigen Hebammenteams: So haben Sie stets mehrere Kolleginnen/Kollegen an Ihrer Seite, mit denen Sie sich fachlich austauschen, die Verantwortung teilen und interdisziplinär zusammenarbeiten können.
Sie haben die Möglichkeit Ihren Dienstplan individuell und flexibel zu gestalten sowie nach Wunsch zwischen Kreißsaal, Pränatalambulanz und Pränatal-/Familienstation zu rotieren. So bleibt Ihr Arbeitsalltag spannend und abwechslungsreich.
Gern können Sie „hinter den Kulissen“ Ihre Tätigkeitsfelder aktiv mitgestalten, indem Sie beispielsweise Informationsabende für werdende Eltern halten oder in internen Arbeitsgruppen an der Entwicklung hebammenspezifischer Themen bzw. der Optimierung von Arbeitsprozessen mitwirken oder indem Sie unsere Hebammenstudierenden praxisnah fördern und begleiten. Um Ihre Fachkompetenz zu entwickeln, bieten wir eine Vielzahl hebammenspezifischer Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Darauf freuen wir uns:
Immunitätsstatus:
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir:
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:
Wir pushen die Karriere:
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:
Über uns:
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
550
Patienten
160000
Gegründet im Jahr
2004
Das Ambulanzzentrum gehört mit 37 verschiedenen Fachdisziplinen zu den größten Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Deutschlands und ein ist Teil der modernsten Weltstadtklinik Europas. Die interdisziplinäre Spitzenmedizin überzeugt Patient:innen und Zuweiser:innen.