Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus-0

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)

St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus

Krankenhaus / Klinik

67067 Ludwigshafen am Rhein

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Attraktive Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge vorhanden
Bis zu 30 Tage Urlaub
Zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten vorhanden
Job-Ticket wird bereitgestellt
Kantine mit Sonderkonditionen
Rabatte über Corporate Benefits

Jobbeschreibung

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.04.2025

📍

Pflegeschule St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus - Dessauer Straße 59, 67063 Ludwigshafen am Rhein

Stelle merken

Stelle merken

📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

🗓

Frühester Beginn01.04.2025



BewerbungsfristLaufend

🎓

SchulabschlussMittlere Reife

📁

ArtSchulische und duale Ausbildung

🕒

Dauer3 Jahre in Vollzeit

💼

Ausbildungsberuf

Du möchtest eine Ausbildung beginnen und dich für andere Menschen einsetzen?

Dann bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d).

Beginn und Dauer der Ausbildung:

Die Ausbildung dauert drei Jahre in Vollzeit und beginnt am 1. April 2025.

Deine Aufgaben:

Während der Ausbildung wirst du lernen, wie man kranke Menschen jeden Alters pflegt und betreut und sie zu ihrer Gesundheit berät. Dabei wirst du von erfahrenen Pflegekräften angeleitet und unterstützt.

Wie läuft die Ausbildung ab?

Deine Ausbildung an unserer Pflegeschule wird durch Praxisphasen in unseren Krankenhäusern und in kooperierenden Pflegeheimen sowie bei ambulanten Pflegediensten ergänzt. Somit kannst du die in der Pflegefachschule gelernte Theorie direkt in die Praxis umsetzen.

Welche Vertiefungseinsätze gibt es?

Bei uns sind Vertiefungen in der stationären Akutpflege, Kinderkrankenpflege sowie Kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung möglich.

Dein Profil:

Um für diese Ausbildung geeignet zu sein, solltest du ein großes Interesse an medizinischen Themen haben und dich für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen begeistern
Ein freundlicher Umgang mit anderen Menschen und eine einfühlsame Art sind ebenfalls wichtig
Außerdem solltest du die mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss und mindestens eine 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Ausbildung als Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe haben
Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift auf B2-Niveau

Wir bieten:

Wir bieten dir eine spannende und vielseitige Ausbildung in einem engagierten Team und guten Entwicklungsmöglichkeiten

Während deiner Ausbildung erhältst du eine attraktive Vergütung (1. Ausbildungsjahr 1.340,69 Euro, 2. Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro, 3. Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro)

Bei guten Leistungen garantieren wir eine Übernahme nach der Ausbildung

Kostenfreie Lehr- und Lernmittel sind bei uns inklusive

Theoriemodule und umfassende praktische Ausbildung durch kompetente Lehrkräfte und Praxisanleitende

Eine modern ausgestatte Pflegeschule mit Smartboard und WLAN

Verdienst während der Ausbildung

1. Jahr1340 €

2. Jahr1402 €

3. Jahr1503 €

Auf einen Blick

🗓

Frühester Beginn01.04.2025



BewerbungsfristLaufend

🎓

SchulabschlussMittlere Reife

📁

ArtSchulische und duale Ausbildung

🕒

Dauer3 Jahre in Vollzeit

💼

Ausbildungsberuf

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)
Fachabteilungen
Anästhesie
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Geburtshilfe
Gynäkologie
Kinderheilkunde
Radiologie
Kinder- und Jugendpsychiatrie

Über die Einrichtung

Betten

497

Wir sind das St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein, ein innovatives und leistungsfähiges Allgemeinkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Unsere Patientinnen und Patienten stehen im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus im Mittelpunkt unseres Handelns. Mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt