Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Ambulantes-OP-Zentrum, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Büroassistenz (all genders) in der III. Medizinischen Klinik
Standort: Hamburg
Anstellungsart: Befristeter Vertrag, Teilzeit, Vollzeit
Umsatz: 425 Mio. bis 850 Mio. EUR
Mitarbeiteranzahl: mehr als 10.000
Branche: Gesundheitswesen
Stellenbeschreibung
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte.
Position: Büroassistenz (all genders) in der III. Medizinischen Klinik
Art der Anstellung: Befristet
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit
Bewerben bis: 24.02.2025
Unternehmensteil: UKE_Zentrum für Innere Medizin
Tätigkeitsbereich: Management & Verwaltung
Bereich: III. Med. Klinik (Nephrologie)
Das macht die Position aus
Die III. Medizinische Klinik des Uniklinikum Hamburg-Eppendorf betreut Patienten mit nephrologischen, rheumatologischen, diabetologischen und endokrinologischen Krankheitsbildern. Darüberhinaus bilden die Versorgung dialysepflichtiger und nierentransplantierter Patient:innen sowie international führende Forschungsprogramme weitere Schwerpunkte der Klinik.
Gesucht wird im Rahmen einer Mutterschutz-/Elternzeitvertretung eine administrative Verstärkung unseres Sekretariatsteams. Im Verlauf besteht durch Altersnachfolgebesetzungen der Sekretariatsmitarbeiter:innen die Möglichkeit einer Entfristung.
Ihre Aufgaben:
Darauf freuen wir uns
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
Über uns
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt.
Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
550
Patienten
160000
Gegründet im Jahr
2004
Das Ambulanzzentrum gehört mit 37 verschiedenen Fachdisziplinen zu den größten Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Deutschlands und ein ist Teil der modernsten Weltstadtklinik Europas. Die interdisziplinäre Spitzenmedizin überzeugt Patient:innen und Zuweiser:innen.