Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Schön Klinik Bad Staffelstein SE & Co. KG-0
logo

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft, Exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in und Stationsleitung

Schön Klinik Bad Staffelstein SE & Co. KG

Krankenhaus / Klinik

96231 Bad Staffelstein

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine breitgefächerte Einarbeitung
Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung entsprechend Ihrem Profil
Unbefristeter Arbeitsvertrag in Teil- und Vollzeit
Privatpatientenstatus für Mitarbeitende und Angehörige
Angebote zu Lebenslagencoaching und Homecare
Mitarbeiterrabatte bei vielen Unternehmen
Vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios und Thermen

Jobbeschreibung

Teamleitung für die neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege
Schön Klinik Bad Staffelstein SE & Co. KG

Sie möchten modernstes Pflegewissen anwenden und sich über gemeinsame Erfolgserlebnisse mit Ihren Patient:innen täglich freuen? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) für die neurologische Frührehabilitation.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:

  • Aktive Mitarbeit bei der Überwachung und Pflege von Patienten der neurologischen Frührehabilitation
  • Unterstützung der Bereichsleitung des Pflegeteams bei folgenden Aufgaben:
    • Operative Führung, Beratung und Anleitung des Stationsteams
    • Effiziente Personaleinsatzplanung (Dienstplan/Urlaubsplan, etc.)
    • Organisation, Koordination und Evaluation der Arbeitsabläufe unter der Beachtung der Ziele des Bereiches sowie der betriebswirtschaftlichen Aspekte inkl. Prozessoptimierung
    • Förderung der fachlichen Qualifikation der Mitarbeiter, gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen und fachbezogene Fortbildungen
    • Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen
    • Leitung von Projekten

Ihr Profil - Das wünschen wir uns:

  • Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (z.B. Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der neurologischen Frührehabilitation, möglichst mit Fachweiterbildung Pflegekraft in der neurologischen Frührehabilitation oder Bereitschaft, diese Fachweiterbildung zu absolvieren
  • Weiterbildung zur Leitung einer Station o.ä. wünschenswert
  • Hohes Maß an Eigeninitiative sowie fachliche und persönliche Kompetenz und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und wirtschaftliches Denken
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit modernen Krankenhausinformationssystemen
  • Bereitschaft zur Fortbildung

Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:

  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
  • Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlauben
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte "Corporate Benefits" bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
  • Das Beste kommt zum Schluss: Gezielte Entwicklung mit entsprechenden berufsbegleitenden Fachweiterbildungen bis hin zum Fachpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege (m/w/d), innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämien-System und steuerfreie Sachzuwendungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Arbeitsort:
96231 Bad Staffelstein, Deutschland

Anstellungsart:
Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)

Arbeitszeit:
Schicht/Nacht/Wochenende, Teilzeit - Abend, Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag

Befristung:
unbefristet

Firmenadresse:
Schön Klinik Bad Staffelstein GmbH & Co. KG
Am Kurpark 11
96231 Bad Staffelstein

Branche:
Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)

Betriebsgröße:
zwischen 51 und 500

Bewerbungsart:
über Internet

Unterlagen:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse

Referenz:
10001-1000980975-S

Bundesagentur für Arbeit, 2025

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Stationsleitung
Fachabteilungen
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
Neurologie
Orthopädie
Schmerztherapie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

580


Betten

330

Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie. Im Jahr 2021 wurde die Klinik wiederholt in der Focus-Liste als TOP-Rehaklinik 2022 in allen drei Fachbereichen ausgezeichnet.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt