Schön Klinik Bad Staffelstein SE & Co. KG
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Teamleitung für die neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Stationsleiter/in - Kranken-/Alten-/Kinderkrankenpflege
Schön Klinik Bad Staffelstein SE & Co. KG
Sie möchten modernstes Pflegewissen anwenden und sich über gemeinsame Erfolgserlebnisse mit Ihren Patient:innen täglich freuen? Dann sind Sie bei uns richtig! Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) für die neurologische Frührehabilitation.
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
Ihr Profil - Das wünschen wir uns:
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Arbeitsort:
96231 Bad Staffelstein, Deutschland
Anstellungsart:
Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitszeit:
Schicht/Nacht/Wochenende, Teilzeit - Abend, Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag
Befristung:
unbefristet
Firmenadresse:
Schön Klinik Bad Staffelstein GmbH & Co. KG
Am Kurpark 11
96231 Bad Staffelstein
Branche:
Krankenhäuser (ohne Hochschulkliniken, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken)
Betriebsgröße:
zwischen 51 und 500
Bewerbungsart:
über Internet
Unterlagen:
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse
Referenz:
10001-1000980975-S
Bundesagentur für Arbeit, 2025
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
580
Betten
330
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie. Im Jahr 2021 wurde die Klinik wiederholt in der Focus-Liste als TOP-Rehaklinik 2022 in allen drei Fachbereichen ausgezeichnet.