Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Das Evangelische Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge steht für Gesundheit in Berlin Lichtenberg:
In 15 Fachabteilungen und 5 Tageskliniken bieten wir eine erstklassige medizinische Versorgung. Als Lehrkrankenhaus der Charité und Teil der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel beschäftigen wir mehr als 1600 Mitarbeiter. Gemeinsam engagieren sie sich für das Wohl unserer Patienten – professionell, mit Leidenschaft und im Sinne der Nächstenliebe. Unsere Pflegekräfte spielen dabei eine zentrale Rolle: Mit ihrem Einsatz leisten sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Behandlung, sondern sorgen auch dafür, dass sich unsere Patientinnen und Patienten gut aufgehoben fühlen.
Werden Sie Teil unserer Klinik und verstärken Sie unser Team der Inneren Medizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit/Teilzeit als:
Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie
Stellen-ID: 29401
Standort: Berlin-Lichtenberg
Stellenumfang: Vollzeit/Teilzeit
Befristung: unbefristet
Das Besondere an uns:
Spannende und herausfordernde oberärztliche Tätigkeit in der Gastroenterologie und Endoskopie mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung
Ein sympathisches und motiviertes Team in der Gastroenterologie, das im Jahr etwa 3.500 Patient:innen stationär und ambulant behandelt
Interessante klinische Schwerpunkte mit interventioneller Endoskopie, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, Komplikationen der Leberzirrhose und gastrointestinaler Onkologie
Moderne Geräteausstattung für die diagnostische und interventionelle Endoskopie (inkl. eigener DL Anlage, ERCP, EUS)
Dual-Career-Option in starkem regionalem Verbund
Arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Attraktive Vergütung nach AVR DWBO inkl. Jahressonderzahlung und zzgl. Kinderzuschlag
Umweltfreundlich und gesund unterwegs mit dem JobRad
Firmenfitness-Angebot für mentales und körperliches Wohlbefinden
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 4 % des Bruttolohns
Jobticket-Option für 34 € statt 49 € im Monat
Ihr Profil:
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie oder haben Ihre Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie abgeschlossen.
Sie haben umfassende Kenntnisse in der interventionellen Endoskopie und Sonografie (EUS und/oder ERCP von Vorteil, aber nicht Bedingung).
Sie sind an einem der inhaltlichen Schwerpunkte der Klinik interessiert.
Ihre Aufgaben:
Tätigkeit als klinischer Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Gastroenterologie und Endoskopie
Mitarbeit an der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung in den Schwerpunkten: Hier haben Sie die Wahl!
Klinische Betreuung stationärer und ambulanter Patient:innen
Organisation und aktive Gestaltung von Kooperationen mit ambulanten Partner:innen, umliegenden Kliniken und komplementären Versorgungsangeboten im Einzugsbereich
Aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung von Assistenzärzt:innen sowie von Studierenden
Teilnahme am gastroenterologischen Hintergrunddienst inklusive der Endoskopienotfallbereitschaft
Kontakt:
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Priv.-Doz. Dr. med. Andreas W. Berger (Chefarzt und Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie) unter der Telefonnummer 030 5472-8701 gerne zur Verfügung.
Das klingt ansprechend?
Dann bewerben Sie sich schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks direkt über unser Bewerbungsformular .
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Evangelisches Krankenhaus
Königin Elisabeth Herzberge
gemeinnützige GmbH (KEH gGmbH)
Herzbergstraße 79, 10365 Berlin
Oberarzt (m/w/d) für Gastroenterologie
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1600
Betten
780
Gegründet im Jahr
1843
Im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge versorgen wir jährlich rund 49.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant in fünfzehn Fachabteilungen. Insgesamt haben wir 780 Krankenhausbetten in Somatik und Psychiatrie. Besondere Schwerpunkte unserer Arbeit liegen dabei auf der Altersmedizin, der Gefäßmedizin, der seelischen Gesundheit, der Behandlung von Menschen mit Behinderungen und der Epileptologie. Unsere rund 1.600 Mitarbeitenden verstehen sich dabei als zuverlässige Partnerinnen und Partner für die stationäre und ambulante Versorgung der Menschen in Berlin und den angrenzenden Gebieten.