Sonstige Position außerhalb der Pflege

Märkische Kliniken GmbH - Klinikum Lüdenscheid-0

Medizinphysiker in Ausbildung (m/w/d)

Märkische Kliniken GmbH - Klinikum Lüdenscheid

Krankenhaus / Klinik

58515 Lüdenscheid

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Schnuppertag beim Vorstellungsgespräch
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
Individuelle Teilzeitmodelle
Motivierte Mitarbeitende mit Teamgeist
Finanzielle Unterstützung zur Weiterbildung
Betriebskindertagesstätte für Krabbel- und Kindergartenkinder
Betriebliche Gesundheitsförderung
Personalwohnheim vorhanden

Jobbeschreibung

Medizinphysiker in Ausbildung (m/w/d)

Standort: 58515 Lüdenscheid
Anstellungsart: Berufsausbildung

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsprogramme

Vollständige Stellenbeschreibung
Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeitern, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt.
Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn.

Unser Institut für Medizinische Physik
Das Institut für Medizinische Physik betreut interdisziplinär die Fachbereiche Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik an den Märkischen Kliniken.
Der Fachbereich Strahlentherapie wird aktuell umfassend modernisiert und es wurden u.a. folgende Geräte in Betrieb genommen:

  • Zwei neue Elekta-Linearbeschleuniger (mit IGRT, VMAT, IMRT, ConeBeam-CT, HexaPOD-Tisch, fraktionierter Stereotaxie, und Radiochirurgie)
  • Ein Elekta-Flexitron-Afterloader
  • Ein 4D-fähiges Siemens-Planungs-CT
  • Ein C-RAD-SGRT-System mit Atemgating
  • Ein Elekta-Monaco-3D-Planungssystem
    Der Fachbereich Nuklearmedizin umfasst vier Gammakameras, ein PET-CT sowie eine Radiojod-Therapiestation mit 8 Betten. Die Beschaffung neuer Geräte für die Nuklearmedizin sowie eine räumliche Erweiterung ist in Planung.
    In der radiologischen Diagnostik und in der interventionellen Radiologie finden sich interdisziplinäre Betätigungsfelder gemäß §131 und §132 StrlSchV zur Mitwirkung von MPEs bei der zentralen Betreuung aller Abteilungen und Institute der Märkischen Kliniken.

Sie bringen mit:

  • Hochschulabschluss (Master) in medizinischer Physik oder gleichwertiger Abschluss
  • Interesse an der Weiterbildung zum Medizinphysik-Experten
  • Freude und Bereitschaft an der Mitarbeit in allen genannten Bereichen inkl. Erwerb aller genannten Fachkunden
  • Eingehende IT-Kenntnisse, vorzugsweise im klinischen Umfeld, begleitet durch Programmiererfahrung
  • Eine strukturierte, selbständige, eigenverantwortliche, verantwortungsbewusste und fokussierte Arbeitsweise
  • Überdurchschnittliche Flexibilität, Motivation, Kommunikations- & Teamfähigkeit sowie Innovationsfreude

Ihre Aufgaben sind:

  • Physikalische Bestrahlungsplanung
  • Dosimetrie, Qualitätssicherung, Strahlenschutz in Strahlentherapie, Nuklearmedizin sowie Röntgendiagnostik
  • Aktive Weiterentwicklung von Bestrahlungstechniken und Qualitätssicherungsmethoden

Wir bieten Ihnen:

  • Ein attraktives, abwechslungsreiches und umfassendes Tätigkeitsfeld in einem freundlichen, kollegialen Team
  • Unsere finanzielle Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung
  • Betriebliche Altersvorsorge, Versicherungsvergünstigungen und Gesundheitsförderung
  • Kindertagesstätte, Unterstützung bei der Wohnungssuche, günstige Parkmöglichkeiten direkt auf dem Klinikgelände

Sie sind herzlich willkommen uns vor Ort zu besuchen.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Gastroenterologie
Endokrinologie
Chirurgie
Viszeralchirurgie
Anästhesie
Intensivmedizin

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

1800


Betten

900

Das Klinikum Lüdenscheid leistet mit seinen rund 900 Planbetten einen für die gesamte Region bedeutsamen Beitrag zu einer leistungsfähigen und bedarfsgerechten medizinischen Versorgung. Mit seinem breiten Behandlungsspektrum, seinen 28 Kliniken und Instituten, seinen dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten und seiner kompletten Großgeräteausstattung ist es ein Haus der Spitzenversorgung und gleichzeitig das größte Krankenhaus im südwestfälischen Raum.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt