Sonstige Position außerhalb der Pflege

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH-0
logo

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Herzkatheter

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

Krankenhaus / Klinik

70376 Stuttgart

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Ein interessantes Aufgabengebiet
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
Engagiertes Team
Gegenseitige Wertschätzung
Leistungsgerechte Vergütung
Zusätzliche Altersversorgung
Bezuschusstes Jobticket
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Jobbeschreibung

Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt Herzkatheter
Vollzeit
Tätigkeitsfeld: Ausbildung, Studium und Praktikum
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Ausbildungsbeginn: August

Unternehmensbeschreibung
Das Robert Bosch Krankenhaus ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an drei Standorten. Mit 1.041 Betten nehmen das RBK, seine Standorte Klinik Charlottenhaus und RBK Lungenzentrum Stuttgart (Klinik Schillerhöhe) sowie die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Für medizinisch interessierte Menschen bieten wir ab dem 01.09.2025 Ausbildungsplätze für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Herzkatheter. Die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten soll mit den vielfältigen Aufgaben wie Arzt-Assistenz bei der Untersuchung und Behandlung, Betreuung und Beratung von Patient/-innen vertraut machen. Außerdem zählen organisatorische und Verwaltungsarbeiten zu den Tätigkeitsfeldern. Die Ausbildung vermittelt Ihnen die zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlichen speziellen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Stellenbeschreibung

  • Patient/-innen empfangen und begleiten
  • Praxishygiene und Schutz vor Infektionskrankheiten organisieren
  • Bei Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates assistieren
  • Zwischenfällen vorbeugen und in Notfallsituationen Hilfe leisten
  • Waren beschaffen und verwalten
  • Praxisabläufe im Team organisieren
  • Patient/-innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen der Erkrankungen des Urogenitalsystems und Verdauungssystems begleiten
  • Patient/-innen bei kleinen chirurgischen Behandlungen begleiten und Wunden versorgen
  • Patient/-innen bei der Prävention begleiten

Der theoretische Unterricht findet in der Alexander Fleming Schule in der Hedwig Dohmstrasse 1 in Stuttgart statt. Die Auszubildenden werden dafür 13 Wochenstunden (ein ganzer Tag sowie ein Vor- oder Nachmittag) freigestellt. Am Standorten Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart erfolgt die praktische Ausbildung. Die praktische Ausbildung wird mit Schwerpunkt im Bereich Herzkatheter erfolgen. Ebenso erfolgen Einsätze im Notaufnahmezentrum, dem medizinischen Versorgungszentrum und im Zentrum für Innere Medizin II – Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin.

Qualifikationen

  • Mindestalter 17 Jahre
  • Hauptschulabschluss oder vergleichbar
  • Gesundheitliche Eignung
  • Praktikum in einer Praxis oder Ambulanz ist von Vorteil
  • Ärztliches Eignungsattest
  • Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis

Zusätzliche Informationen
Wir bieten:

  • Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen

Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal.
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier:

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Geriatrie
Chirurgie
Innere Medizin
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Nephrologie
Viszeralchirurgie
Anästhesie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

2700


Betten

1041

Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist im Landeskrankenhausplan aufgenommen und damit ein vom Land gefördertes privates Stiftungskrankenhaus. An drei Standorten mit 1.041 Betten nehmen wir zentrale medizinische Versorgungaufgaben auf hohem Niveau wahr: Jährlich werden bis zu 40.000 Patientinnen und Patienten aus Stuttgart und der Region stationär behandelt. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung