Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR
Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Ausbildung - Operationstechnische Assistenz - September 2025
Ausbildung - Operationstechnische Assistenz - September 2025
Startdatum: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenanzeigen ID: 797
Gute Ausbildung beginnt hier. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Operationstechnische Assistenz
Ausbildungsbeginn September 2025
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit:
Operationstechnische Assistent*innen (OTA) werden für die speziellen und vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst, in der Ambulanz, in der Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation ausgebildet. Zu den Aufgaben zählen die Vor- und Nachbereitung von diagnostischen Maßnahmen und operativen Eingriffen, die Assistenz bei Operationen, die umfassende Betreuung von Patient*innen im OP, die Verantwortung für die Durchführung hygienischer Maßnahmen sowie die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Für die Ausbildung ist die Mittlere Reife oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss notwendig.
Profitieren Sie von einem modernen Arbeitgeber:
Die Ausbildung absolvieren Sie in einem innovativen Team und in interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Durch Praxisanleiter*innen und Mentor*innen im praktische Teil der Ausbildung erhalten Sie stets eine professionelle Unterstützung. Die Nutzung von betrieblichen Sport und Gesundheitsangeboten in unserem Gesundheitszentrum sowie ein Zuschuss zum Deutschlandticket stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Die Erstattung von Familienheimfahrten und die Möglichkeit der Unterbringung in unserem Mitarbeiterhaus runden unser Angebot ab.
Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen
Kati Weise
Tel: 0351-458 3164
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber
Attraktive Konditionen
Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.
Vielfältiges Arbeitsumfeld
Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
6000
Betten
1410
Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.