Märkische Kliniken GmbH - Klinikum Lüdenscheid
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Facharzt Hämatologie und Onkologie MVZ (m/w/d)
Klinikum Lüdenscheid
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
Wir gestalten die Onkologie in Lüdenscheid neu!
Das erfordert eine enge Verzahnung zwischen ambulanter und stationärer Hämatoonkologie
- wir suchen einen
Facharzt Hämatologie / Onkologie MVZ (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, primär für die ambulante Tätigkeit
Das Märkische Radioonkologische Versorgungszentrum MRV umfasst die Fachrichtungen Pneumologie, Gastroenterologie, Kardiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie und wird nun auch die Hämatoonkologie integrieren. Das MRV befindet sich im Klinikgebäude des Maximalversorgers Klinikum Lüdenscheid und in einem wenige Kilometer entfernt liegenden Praxisstandort. Daraus resultiert die Möglichkeit einer gemeinsamen Versorgung von ambulanten und stationären hämatoonkologischen Patienten in der Praxis und in der Fachabteilung für Hämatoonkologie des Klinikums.
Das Angebot:
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen MVZ im Herzen des Sauerlandes
Umfassendes Leistungsspektrum im Bereich der Hämatologie und Onkologie
Innovative Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Leistungsspektrums sowie des therapeutischen Angebotes
Hohe Interdisziplinarität der 29 Fachabteilungen/Institute mit insgesamt 900 Betten
Anstellung in Vollzeit und Teilzeit möglich
Leistungsorientierte Vergütung mit umfangreichen individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Förderung von Fort- und Weiterbildung für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
Zuschüsse bei Umzug, um den Start in Lüdenscheid so unkompliziert wie möglich zu gestalten
Betriebliche Krankenzusatzversicherung, damit Sie im Krankheitsfall bestmöglich versorgt werden
Mehr Fitness und Freude im Alltag durch Betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobrad
Strukturierte Einarbeitung, damit Sie sich von Beginn an in Ihrem neuen Job wohlfühlen
Kindergärten und Schulen sowie vielfältige Kultur- und Freizeitangebote in der Nähe
Mitarbeiter-Events, bei denen Sie die Kollegen und Kolleginnen anderer Fachbereiche und Abteilungen noch besser kennenlernen können
Das vergünstige Angebot herzhafter und vegetarischer Speisen in der Mitarbeiter-Kantine
Ihr Profil:
Sie streben eine Anstellung als Facharzt Hämatologie und Onkologie MVZ (m/w/d) an und verfügen über die entsprechende Facharztanerkennung
Mit besonderem Interesse und Erfahrung in der Onkologie können Sie überzeugen
Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und eine patientenorientierte sowie eigenständige Arbeitsweise zeichnen Sie besonders aus
An wissenschaftlichem Arbeiten sowie der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung haben Sie großes Interesse
Ihre Aufgaben:
Die Diagnostik und Behandlung von Blut- und Tumorerkrankungen
Chemotherapeutische Behandlung von bestehenden Krebserkrankungen und begleitenden Maßnahmen
Nachversorge bei abgeschlossenen Krebsbehandlungen
Betreuung von Palliativpatienten
Kommen Sie gerne vorbei und sehen Sie sich bei uns um oder bewerben Sie sich per Mail
MRV GmbH
Christine Hamdan –Praixmanagement
Overbergstr. 1, 58509 Lüdenscheid
Tel. 01713153262
Email: christine.hamdan@mrv-luedenscheid.REMOVE-THIS.de
Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Weitere Informationen
Weiterführende Links
Jetzt bewerben
Märkische Kliniken.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1800
Betten
900
Das Klinikum Lüdenscheid leistet mit seinen rund 900 Planbetten einen für die gesamte Region bedeutsamen Beitrag zu einer leistungsfähigen und bedarfsgerechten medizinischen Versorgung. Mit seinem breiten Behandlungsspektrum, seinen 28 Kliniken und Instituten, seinen dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten und seiner kompletten Großgeräteausstattung ist es ein Haus der Spitzenversorgung und gleichzeitig das größte Krankenhaus im südwestfälischen Raum.