Universitätsklinikum Frankfurt AdöR
Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Praxisanleiter (m/w/d) – Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (MTL)
„Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch-theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Praxisanleiterin / Praxisanleiter – Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL)
(Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts.)
Vollzeit oder Teilzeit (ab 50 %) | zunächst befristet auf zwei Jahre | Ausschreibungsnummer: 1009-2024
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der Universitätsmedizin Frankfurt sucht Sie zum 01.04.2025.
Unser Institut führt führt die mikrobiologische Labordiagnostik für Patientinnen und Patienten mit Infektionskrankheiten aus dem Klinikum der Goethe-Universität sowie für auswärtige Krankenhäuser und Praxen durch. Darüber hinaus kooperiert das Institut mit dem Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main und ist eine praktische Ausbildungsstätte im Rahmen der MTL-Ausbildung nach MTBG und MT-APrV. Als überwiegend in der Praxisanleitung tätige / tätiger MTL vermitteln Sie unseren Auszubildenden im Bereich der Medizinischen Mikrobiologie ihr Know-how und begleiten sie im Rahmen der praktischen Ausbildung. Je nach Beschäftigungsumfang ist darüber hinaus eine Tätigkeit in den mikrobiologischen Diagnostiklaboren vorgesehen.
Für einen Einblick in das Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang: instagram.com/unimedizin_ffm/.
Ihre Aufgaben
Koordination der praktischen MTL-Ausbildung in unserem Institut in Absprache mit den einzelnen Funktionsbereichen
Fach- und situationsgerechte Anleitung der Auszubildenden im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung
Mitarbeit bei Prüfungen im Rahmen der praktischen Ausbildung der MTL
Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen des Gesundheitscampus der Universitätsmedizin Frankfurt Rhein-Main
Eigenverantwortliche Durchführung mikrobiologischer, molekularbiologischer und infektionsserologischer Laboranalysen (je nach Stellenumfang)
Teilnahme an Spät- und Wochenenddiensten (in Abhängigkeit vom Beschäftigungsumfang)
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MTL mit mindestens einjähriger Berufserfahrung.
Darüber hinaus besitzen Sie eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin / zum Praxisanleiter oder bringen das Engagement mit, diese Qualifikation zu erwerben.
Sie zeigen eine teamorientierte Arbeitsweise sowie große Einsatzbereitschaft und begleiten mit Freude die Auszubildenden beim Wissenserwerb.
Kommunikationsstärke und Empathie sind unabdingbar.
Das medizinisch-mikrobiologische Methodenspektrum ist Ihnen vertraut.
EDV-Kenntnisse sind wünschenswert (z. B. MS Office, Laborinformationssystem).
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
Erweiterungsbau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Finden Sie gut? Wir auch!
Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
Work-Life-Balance: Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen
Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem zehn Stunden extra als Gesundheitszeit.
Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQs für neue Beschäftigte unter ukf-und-du.de/faq/. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Zeit bis zum 28.02.2025, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer und eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau PD Dr. Silke Besier per E-Mail unter silke.besier@unimedizin-ffm.de sowie Frau Katja Krauss per E-Mail unter katja.krauss@unimedizin-ffm.de oder per Telefon unter 069 6301-5019 gerne zur Verfügung.
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm), XING und LinkedIn.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
6800
Betten
1279
Gegründet im Jahr
1914
Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und die rund 7,500 Beschäftigte bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 32 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
„Aus Wissen wird Gesundheit“ – das Universitätsklinikum Frankfurt füllt dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickelt neue Ideen und Altbewährtes weiter.