Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Stellenangebot: Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) mit Start 1. September 2025
Standort: Oberhausen Stadtbezirke IV, Deutschland - Vollzeit
Karriere im Evangelischen Krankenhaus
Zwei große Krankenhäuser (Ev. Krankenhaus in Mülheim und in Oberhausen), ein medizinisches Versorgungszentrum, drei Wohnstifte, ein Hospiz und diverse Servicegesellschaften: All das gehört in Mülheim und Oberhausen zur Unternehmensgruppe Ategris mit ihren rund 3.000 Beschäftigten. Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich seiner Herkunft bewusst ist. Tagtäglich erbringen wir Top-Leistungen, aber nicht um der Rendite willen. Wir finden, diese Werteorientierung macht uns zu einem besonderen Ort.
Wir bieten dir den Einstieg in das zukunftssichere Gesundheitswesen bei uns an. Nutze deine Chance jetzt!
Für das Ausbildungsjahr 2025 (Start 1. September 2025 in Vollzeit) suchen wir motivierte Berufseinsteigende für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) mit Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege).
Bei der Vertiefung Pädiatrie (Kinderkrankenpflege) absolvieren die Auszubildenden bei uns im Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ihre praktischen Einsätze während der gesamten Ausbildungszeit überwiegend in der Kinderkrankenpflege.
Aufgaben:
Profil:
Neugierig geworden?
Bei weiteren Fragen steht dir Stefan Glowka, Leitung Ausbildung und Praxiskoordination, Praxisanleitung, gerne zur Verfügung.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1025
Betten
452
Das Evangelische Krankenhaus in Oberhausen (EKO.) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris GmbH. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit 16 Fachkliniken und fünf zertifizierten Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab. Als Arbeitgeber steht das EKO. für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO. als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten teil.