Anderer therapeutischer Beruf

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR-0

Anderer therapeutischer Beruf und Facharzt/ Fachärztin

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

01307 Dresden

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Eine Vergütung nach Haustarifvertrag
30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage
Eine abgestimmte Dienstplanung
Betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket
Kantine
13. Monatsgehalt

Jobbeschreibung

Facharzt/ Fachärztin für Strahlentherapie
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen - werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Ihre Herausforderung:
Facharzt/Fachärztin im Bereich Strahlentherapie
in der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025.
Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie ist auf die Strahlentherapie von Krebspatientinnen mit kurativer oder palliativer Zielstellung spezialisiert. Die Klinik behandelt die Patientinnen ambulant oder stationär mit ausgereiften Hochtechnologiesystemen unter Einbeziehung modernster biologischer Erkenntnisse.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Fachärztliche medizinische Versorgung (ambulant und stationär) auf dem Gebiet der Radioonkologie
  • Festlegung, Überwachung und Durchführung der Strahlentherapie einschließlich der Bestrahlungsplanung, Bestrahlung und simultane Chemotherapie
  • Tumornachsorge und interdisziplinäre Kooperation
  • Beteiligung an Aus- und Weiterbildung, Forschung und Lehre

Ihr Profil:

  • Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Strahlentherapie
  • Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung
  • Strahlentherapeutische Fachkenntnisse
  • Kenntnisse zu verschiedenen Forschungsmethoden
  • Kenntnisse der Gesetze des bundesdeutschen Gesundheits- und Sozialwesen, Arbeitsschutz, Med.-GV/MPG und Hygieneordnung

Wir bieten:

  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
  • Umsetzung eigener Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Berufsorientierte Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere sowie regelmäßige interne Fortbildungsveranstaltungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen unterstützten Altersvorsorge

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Anderer therapeutischer Beruf
Facharzt/ Fachärztin
Fachabteilungen
HNO
Dermatologie
Augenheilkunde
Radiologie
Onkologie
Nuklearmedizin
Neurologie
Urologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

6000


Betten

1410

Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Gesamtbewertung
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Arbeitsbedingungen