Aller-Weser-Klinik gGmbH - Krankenhaus Verden
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Zweite stellv. Stationsleitung mit dem Schwerpunkt als 'Interne Prozessbegleitung' (m/w/d)
Verden (Aller)
Vollzeit
Stellenbeschreibung
Gleichen Sie hier die Stellenbeschreibung mit Ihrem Profil ab.
Anstellungsart
Vollzeit
Arbeitsort
Verden (Aller)
Leistungen
Aus der vollständigen Stellenbeschreibung
Weiterbildungsprogramme
Vollständige Stellenbeschreibung
Zur pflegefachlichen Unterstützung der Stationsleitungen sucht die Pflegedirektion für die Station Allerblick in Verden eine:
Zweite Stellvertretende Stationsleitung mit dem Schwerpunkt als „Interne Prozessbegleitung“ (m/w/d)
Du verfügst über eine hohe pflegerische Expertise und bist gern am Puls der Zeit? Wir suchen zu sofort eine Pflegefachperson, die sich zur Weiterentwicklung der Pflegequalität in der AWK einbringen möchte, die Pflegende der Station in Ihrer Arbeit fachlich unterstützt und für die Patientenbedürfnisse und deren Pflegeziele oberste Priorität haben.
Deine Aufgaben
Vertretung der Stationsleitungen sowie Unterstützung und enge Zusammenarbeit aller am Pflegeprozess Beteiligten bei der Erreichung der angestrebten Versorgungsqualität der Patienten sowie deren Weiterentwicklung
enger Kontakt zu Patienten und Angehörigen
Begleitung des Versorgungsprozesses
Informationsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf der Station sowie mit anderen Abteilungen mit dem Fokus auf Effizienz und Effektivität zum Wohle des Patienten
Übernahme der Schnittstellenfunktion zwischen dem Pflegemanagement der Station und der Stabstelle Pflegecontrolling/Pflegeentwicklung der Pflegedirektion
Etablierung evidenzbasierter Pflege (z. B. Umsetzung der „Expertenstandards in der Pflege“) sowie
Sicherstellung des Theorie-Praxis-Transfers
Kollegiale Beratung und Unterweisung von Mitarbeitern der Station
Mithilfe bei der Umsetzung von Projekten sowie deren weitere Begleitung
Vernetzung & Kooperation innerhalb und außerhalb der AWK
Anforderungsprofil
Du verfügst über:
eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zu dem Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in,
Studium der Pflegewissenschaft (Bachelorniveau) bzw. eine abgeschlossene Fachweiterbildung/Studium im Management oder eine ähnlich qualifizierte Fachweiterbildung im mittleren Management
mehrjährige Berufserfahrung, Leitungserfahrung oder Erfahrung in der Umsetzung von Pflegerischen Projekten
Weiterbildung zur Praxisanleitung
Fortbildung Palliativ Care, Wundmanagement oder Pain Nurse wünschenswert.
gute Kenntnisse über Pflegeprozesse, Arbeitsabläufe und deren Organisation im Kontext pflegewissenschaftlicher Aspekte
Erfahrung in der Konzeption und Einführung von neuen Prozessen
gute EDV-Kenntnisse
ein souveränes Auftreten und persönliche Überzeugungskraft mit Vorbildfunktion
eine ausgeprägte Methodenkompetenz und die Fähigkeit zur Evaluation und Auswertung
Teamgeist und Mitarbeiterorientierung
Unser Angebot für Dich
ein modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien
Mitgestaltung und Umsetzung eigener Ideen
innovative Möglichkeiten, Ihre Qualifikationen für unsere Mitarbeiter wirksam einzusetzen
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
engagierte, aufgeschlossene Teams
die Vergütung richtet sich nach TVöD-K mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
elektronische Arbeitszeiterfassung
betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Qualitrain, Betriebssport)
familienfreundliche Strukturen
Für weitergehende Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Christine Schrader unter der Rufnummer 04202/998-2010 oder 04231/103-2010 zur Verfügung.
Erstellen Sie ein Indeed-Konto, bevor Sie zur Website des Unternehmens weitergeleitet werden.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Betten
131
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH als Klinikverbund der Krankenhäuser Achim und Verden verfügt über alle wichtigen Fachgebiete der medizinischen Versorgung. Die überschaubare Größe unseres Krankenhauses in Verden mit 131 Betten gewährleistet eine unkomplizierte professionelle Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachbereiche. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen durch ihre Leistung entscheidend den Erfolg unserer Klinik. Wir arbeiten kollegial und verantwortungsvoll miteinander. Gegenseitige Information, Verlässlichkeit und Offenheit für konstruktive Kritik sind Voraussetzung für die Motivation und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter.