Ergotherapeut/in

Klinikum Dortmund gGmbH - Klinikum Dortmund Mitte-0
logo

Ergotherapeut/in

Klinikum Dortmund gGmbH - Klinikum Dortmund Mitte

Krankenhaus / Klinik

44137 Dortmund

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes
Unterstützung bei Weiterbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
breites Spektrum an Therapie und Pflege
interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe
Möglichkeit interner und externer Fortbildungen
Hospitationsmöglichkeit während der Bewerbung
Stadt im Ruhrgebiet mit Grünflächen

Jobbeschreibung

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung einen

Ergotherapeut (m/w/d) für die Klinik für Geriatrie

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind:

Eigenverantwortliche ergotherapeutische Einzelbehandlung mit hochbetagten Menschen in der Akutgeriatrie, alle Störungsbilder, vereinzelt auch Gruppentherapien im Rahmen einer geriatrischen Komplextherapie
Senso- motorische und kognitive Förderung der Patienten zur Wiederherstellung, Verbesserung oder dem Erhalt der Handlungsfähigkeit nach ICF
Hilfsmittelerprobung
ADL- Training bei Bedarf
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
Regelmäßige und tägliche digitale Dokumentation der erbrachten Leistungen

Wir wünschen uns von Ihnen:

eine abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeut (w/i/m)
Freude und Engagement bei der Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Grunderkrankungen
eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten in einem rehabilitativen Akutsetting
Teamfähigkeit und die Bereitschaft an Wochenenden/ Feiertagen zu arbeiten
Mitarbeit bei Screening – und Assessment-Aufgaben
EDV- Kenntnisse für die digitale Dokumentation und Ausübung PC- gestützter Therapiemittel
Umsetzung unseres Unternehmenskodex

Wir bieten Ihnen:

Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
Zuschuss zum ÖPNV Ticket
fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Arbeiten im großen interdisziplinären Team mit sehr gutem Arbeitsklima
abwechslungsreiche Tätigkeit mit zielgerichtetem Behandlungsaufbau
regelmäßige interdisziplinäre Besprechungen und fachlicher Austausch im Sinne des Patienten
vielfältige Arbeitsmittel allgemein, sowie spezialisiertes Material (z.B. Tovertafel)
digitale fachübergreifende Dokumentation

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme und weitere Auskünfte gerne die Leitung der Physiotherapie Frau Frank unter der Email katrin.frank@klinikumdo.de zur Verfügung.

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de Jetzt bewerben!

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Ergotherapeut/in
Fachabteilungen
Notaufnahme
Intensivmedizin
Geriatrie
Funktionsdienst
Neurologie
Kinderheilkunde
Chirurgie
Innere Medizin

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

4600


Betten

1422

Das Klinikum Dortmund ist eines der größten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Als Haus der Maximalversorgung bietet das Klinikum Dortmund mit 1.422 Betten medizinische Spitzenleistung, die von rd. 4.600 Mitarbeitern geleistet wird. Dabei kommt fast 1/3 der jährlich mehr als 315.000 Patientinnen und Patienten (65.000 stationär, 250.000 ambulant) aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet. Mit 25 Kliniken und fünf Instituten bietet das Klinikum Dortmund Spitzenmedizin aller Fachrichtungen mit Ausnahme der Psychiatrie. Mit rund 500 Ausbildungsplätzen ist das Klinikum Dortmund der zweitgrößte Ausbildungsbetrieb in der Region.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt