Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)

Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf - Klinik Bogen-0
logo

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)

Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf - Klinik Bogen

Krankenhaus / Klinik

94327 Bogen

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

moderne Arbeitszeitmodelle
Prämien für Betriebszugehörigkeit
nachhaltige Projekte für kontinuierliche Personalentwicklung,
Zusicherung eines festen Dienstortes
Freiwilligkeit standortübergreifender Tätigkeiten, die entsprechend honoriert werden
faire Regelungen zur Bewältigung krankheitsbedingter Ausfälle
Überstundenzuschüsse auch bei Teilzeitarbeit
betriebliche Gesundheitsfürsorge

Jobbeschreibung

Ausbildung Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
Unternehmen: Klinik Bogen
Ort: Bogen
Anstellungsart: Berufsausbildung

Wir bieten Dir:

  • Kompetente und persönliche Betreuung durch qualifizierte Praxisanleiter*innen
  • Beste Übernahmechancen an unserer zukunftsfähig aufgestellten Klinik in kommunaler Trägerschaft
  • Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (s. u.: Ausbildungsvergütung)
  • 500€ Starterprämie
  • 400€ Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung (Erstprüfung)
  • 2500€ Willkommensprämie bei Übernahme
  • Förderung für Deine Mobilität
  • Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. Zuschüsse für gesundheitsfördernde Kurse, Zuschuss Fitnessstudiobeitrag, Yogakurs, usw.
  • Zusicherung eines festen Dienstortes
  • Kostenlose Online-Fachbibliothek
  • Einkaufsvorteile in regionalen und überregionalen Geschäften sowie Online-Shops
  • Personalrabatt in der Klinikkantine und -cafeteria
  • Kostenloses Parken in Kliniknähe

Informationen zur Ausbildung:

  • Theoretische Ausbildung an einer der kooperierenden Berufsfachschulen für Pflege
  • Praktische Ausbildung an der Klinik Bogen
  • Ausbildungsbeginn: jährlich am 1. September

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Mittlere Reife
  • Mittelschulabschluss oder gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
  • Gesundheitliche Eignung

Ausbildungsvergütung:

  • Brutto pro Monat:
      1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
      1. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
      1. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €

Berufsbild und Einsatzbereiche:

Der Pflegefachmann (m/w/d) ist ein neuer Ausbildungsberuf, der seit Januar 2020 die Ausbildungen zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bündelt. Die neue Ausbildung ist generalistisch. Das bedeutet: Die Auszubildenden lernen alle Pflegebereiche kennen.

Den größten Teil Ihrer praktischen Ausbildung absolvieren Sie in Ihrem Ausbildungsbetrieb. Damit haben Sie in Ihrer Ausbildung automatisch eine bestimmte Vertiefung:

  • Im Krankenhaus die akute Langzeitpflege
  • Im Altenheim die stationäre Langzeitpflege
  • Bei einem Pflegedienst die ambulante Pflege

Zusätzlich haben Sie Einsätze in anderen externen Einrichtungen, um Erfahrungen in allen Pflegebereichen zu sammeln.

Ausbildungsinhalte:

  • Pflege von internistischen oder chirurgischen Patient*innen
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit im Stations-/Abteilungsteam und mit anderen Berufsgruppen
  • Einbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen
  • Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten Berufsgruppen
  • Erstmaßnahmen bei Aufnahme im Krankenhaus
  • Durchführung ärztlicher Anordnungen
  • Patient*innenbetreuung und allgemeine sowie spezielle Pflege
  • Sicherstellung einer umfassenden Krankenbeobachtung
  • Dokumentation der Maßnahmen und Ergebnisse
  • Entlassungs- und Verlegungsplanung
  • Vorbereitung der Patient*innen zu operativen Eingriffen
  • Durchführung und Assistenz bei Verbandswechseln

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen:

  • Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d)
  • Ausbildung Altenpfleger / Altenpflegerin (m/w/d)
  • Ausbildung Pflegeassistent / Pflegeassistentin (m/w/d)
  • Ausbildung Pflegehelfer / Pflegehelferin (m/w/d)
  • Ausbildung Fachkraft für Altenpflege (m/w/d)
  • Ausbildung Pflegewissenschaftler / Pflegewissenschaftlerin (m/w/d)

Art der Stelle: Berufsausbildung
Arbeitsort: Vor Ort

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Gesundheits- und Krankenpfleger/in (in Ausbildung)
Fachabteilungen
Innere Medizin

Über die Einrichtung

Betten

135

Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf sind ein Kommunalunternehmen des niederbayerischen Landkreises Straubing-Bogen mit zwei Klinikstandorten der Grund- und Regelversorgung: der Klinik Bogen und der Klinik Mallersdorf. Hier leisten insgesamt 1099 Beschäftigte (Stand Jan. 2025) gemeinsam für die Bevölkerung eine moderne Akutversorgung mit zahlreichen fachlichen Spezialisierungen getreu dem Leitwort "menschlich und kompetent". Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch bedeutender Ausbildungsbetrieb mit 69 Auszubildenden (Stand Jan. 2025) sowie Preisträger des Ausbildungspreises 2024 des Landkreises Straubing-Bogen.