Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR-0

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft und Exam. Altenpfleger/in

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

01307 Dresden

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Eine Vergütung nach Haustarifvertrag
30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage
Eine abgestimmte Dienstplanung
Betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket
Kantine
13. Monatsgehalt

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung
Gleichen Sie hier die Stellenbeschreibung mit Ihrem Profil ab.

Anstellungsart
Vollzeit

Arbeitsort
Dresden

Leistungen

  • Firmenfahrrad-Leasing
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsprogramme

Vollständige Stellenbeschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Examinierte Pflegefachkraft im Sächsischen Kinderpalliativzentrum
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Das Sächsische Kinderpalliativzentrum ist Teil der Kinderklinik und versorgt Kinder und Jugendliche mit chronischen lebenslimitierenden Erkrankungen, gemeinsam und interdisziplinär mit der Abteilung Neuropädiatrie, der Kinder-Hämatologie und -Onkologie und allen anderen Bereichen der Pädiatrie. Alle ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter*innen des Kinderpalliativzentrums arbeiten nicht nur in der Palliativmedizin, sondern zudem in einem weiteren pädiatrischen Fachbereich. So können wir eine enge Verzahnung mit der Kinderklinik leben. Dabei legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Das seit 2001 bestehende „Brückenprojekt“, ein Teil des Sächsischen Kinderpalliativzentrums, ist im Rahmen der spezialisierten ambulanten pädiatrischen Palliativversorgung für ganz Sachsen zuständig. Als Kinderpalliativzentrum unterstützen wir sachsenweit neben dem ambulanten Bereich andere Kinderkliniken in der stationären Versorgung durch Bereitstellung von Fachexpertise und Vernetzung.

Ihr Profil

  • Sie haben die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder Kinderkrankenschwester.
  • Für Sie stehen die Kinder und ihre Familien im Mittelpunkt Ihres Handelns. Als Palliativversorger möchten Sie den Kindern mit lebenslimitierenden Erkrankungen eine gute Lebensqualität ermöglichen.
  • Sie haben eine Pädiatrische-Palliative Care-Weiterbildung im Umfang von 200 Stunden erfolgreich beendet bzw. sind bereit, diese Weiterbildung zu absolvieren.
  • Sie arbeiten gern im Team, sind überzeugt von einem multiprofessionalen Ansatz und physisch sowie psychisch belastbar.
  • Sie haben sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und großes Interesse, sich fort- und weiterzubilden.

Ihre Vorteile

  • Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
  • Bike-Leasing und Deutschland-Ticket zum Sonderpreis

Erstellen Sie ein Indeed-Konto, bevor Sie zur Website des Unternehmens weitergeleitet werden.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Altenpfleger/in
Fachabteilungen
HNO
Dermatologie
Augenheilkunde
Radiologie
Onkologie
Nuklearmedizin
Neurologie
Urologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

6000


Betten

1410

Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Gesamtbewertung
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Arbeitsbedingungen