Sonstige Position außerhalb der Pflege

Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH-0
logo

Studienarzt (m/w/d)

Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

45239 Essen

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Innovative Spitzenmedizin in familiärer Atmosphäre
Familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit
Smart Hospital Strategie der Universitätsmedizin Essen
Digitalisierung verbessert Arbeitsbedingungen in der Pflege
Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eigene Bildungsakademie für die UME
Mitarbeit an Projekten in der Krankenpflege
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und kollegiales Miteinander

Jobbeschreibung

Studienarzt (m/w/d)
Befristeter Vertrag
45239 Essen

Stellenbeschreibung
Gleichen Sie hier die Stellenbeschreibung mit Ihrem Profil ab.

Anstellungsart
Befristeter Vertrag

Arbeitsort
45239 Essen

Leistungen

  • Firmenevents
  • Jobticket
  • Weiterbildungsprogramme

Vollständige Stellenbeschreibung
Unsere Arbeitsatmosphäre zeichnet sich durch eine gute und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit kurzen Wegen und flachen Hierarchien aus.
Wir suchen befristet für die Dauer vom 01.02.2024 bis zum 31.01.2025 einen Studienarzt (m/w/d).

Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit in klinischen Studien
  • Vor- und Nachbereitung von Monitoring und Audit gemäß den Grundsätzen von Good Clinical Practice (GCP)

Wir suchen:

  • Organisatorisches Geschick
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • GCP-Zertifikat

Wir bieten:

  • Attraktive Bezahlung
  • Innovative Spitzenmedizin in familiärer Atmosphäre
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit individueller Arbeitszeitregelung nach Absprache
  • Mit der Smart Hospital Strategie der Universitätsmedizin Essen sind wir am Puls der Zeit und nutzen die Digitalisierung auch um die Arbeitsbedingungen in der Pflege zu verbessern
  • Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch eine eigene Bildungsakademie für die gesamte Universitätsmedizin Essen (UME)
  • Bei Interesse Mitarbeit an verschiedenen Projekten zur Umsetzung neuer Wege in der Krankenpflege
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und ein kollegiales Miteinander in einem sympathischen Team
  • Strukturiertes und individuelles Einarbeitungskonzept: Einführungswoche gemeinsam mit allen neuen Mitarbeitenden am Campus der UME sowie Mentoring während der Einarbeitungszeit auf den Stationen
  • Vergütung nach TVöD/VKA – mit Berücksichtigung der persönlichen Entwicklungsstufen, Jahressonderzahlung, Bonuszahlung
  • Eine betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)
  • Servicebüro für alle Mitarbeitenden der UME: z. B. Betriebstagesstätte am UK Essen sowie weitere Belegplätze (auch U3-Betreuung), Schulferienbetreuung in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen, Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Zahlreiche weitere Corporate Benefits, z. B. Jobticket zu Konzernkonditionen, Fitnessstudio-Rabatt (FitX), Teamevents im UME-Verbund
  • Möglichkeiten der Jobrotation innerhalb der UME

Unser Profil:
Seit über einem Jahrhundert ist die Ruhrlandklinik auf Lungenerkrankungen spezialisiert und gilt als eine der führenden medizinischen Institutionen in Prävention, Diagnostik und der Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen in Deutschland. In der spezialisierten Lungenfachklinik der Universitätsmedizin Essen (UME) versorgen über 700 Beschäftigte jährlich rund 20.000 Patienten stationär und ambulant.
Knapp 229 Betten stehen in den Fachbereichen der Klinik für Pneumologie, der Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie, der Thorakalen Onkologie, der Intensivmedizin und Respiratorentwöhnung sowie der Anästhesiologie und Schmerztherapie für lungenerkrankte Patienten zur Verfügung.
Die hohe Spezialisierung wird sichtbar in den zahlreichen interdisziplinären Schwerpunkt-Zentren, wie beispielsweise das Lungenkrebszentrum am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ), das Westdeutsche Zentrum für Lungentransplantation oder auch für seltene Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose (Christiane Herzog Zentrum Ruhr), Alpha-1-Antitrypsinmangel oder Lungenfibrose. Für die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen sind in Forschung und Lehre am UME-Standort Ruhrlandklinik die Lehrstühle für Pneumologie und Thoraxchirurgie verankert.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Pneumologie
Herz-Thorax-Chirurgie
Endoskopie
Intensivmedizin
Anästhesie
Schmerztherapie
Onkologie
Radiologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

700


Betten

229

Seit über einem Jahrhundert ist die Ruhrlandklinik auf Lungenerkrankungen spezialisiert und gilt als eine der führenden medizinischen Institutionen in Prävention, Diagnostik und der Behandlung von Lungen- und Atemwegserkrankungen in Deutschland. In der spezialisierten Lungenfachklinik der Universitätsmedizin Essen (UME) versorgen über 700 Beschäftigte jährlich rund 20.000 Patienten stationär und ambulant. Knapp 229 Betten stehen in den Fachbereichen der Klinik für Pneumologie, der Klinik für Thoraxchirurgie und
thorakale Endoskopie, der Thorakalen Onkologie, der Intensivmedizin und Respiratorentwöhnung sowie der Anästhesiologie und Schmerztherapie für lungenerkrankte Patienten zur Verfügung.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt