Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Chefarzt (m/w/d) für Unfallchirurgie und Orthopädie für das Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum
Das Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum gehört zu den Universitätskliniken der Ruhr-Universität Bochum und zum Verbund der Knappschaftskliniken in Trägerschaft der Knappschaft-Bahn-See.
Unsere über 100jährige Tradition als Akteur des Gesundheitswesens und unser dauerhaftes Engagement in der Förderung und Entwicklung innovativer Medizin sind die Basis unserer zukünftigen Entwicklung. Wir freuen uns, wenn Sie diese Entwicklung mit uns heute und in Zukunft gestalten. Als Arbeitgeber bietet Ihnen sowohl unser Haus wie auch unser Verbund, eine partnerschaftliche und respektvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen, innovativen und stetig wachsenden Krankenhausverbund. Neben einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des gesamten Verbundes, die durch die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben unterstrichen werden.
Wir suchen im Rahmen einer Altersnachfolge zum 01.04.2025, eine/n
Chefarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie ist am Haus eine fest etablierte Größe und hat eine langjährige Tradition. Aktuell arbeiten in der Klinik 18 ÄrztInnen, um eine bestmögliche Versorgung von rund 1.800 stationären und 7.200 ambulanten PatientInnen im Jahr zu gewährleisten. Die Klinik hat eine VAV-Zulassung und ist zudem in Kooperation mit dem Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund als Alterstraumazentrum sowie als überregionales Traumazentrum und als Endoprothetikzentrum zertifiziert.
Das Behandlungsspektrum umfasst neben sämtlichen Verfahren der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie auch die Sportmedizin sowie die physikalische Therapie und Physiotherapie, die als eigene Abteilung an die Klinik angebunden ist.
Ihr Verantwortungsbereich:
Leitung der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie deren Repräsentation nach Innen und Außen
Weiterentwicklung des Behandlungsangebotes und damit einhergehend der Ausbau des Fachschwerpunktes Unfallchirurgie
Personalführung und -bindung
Nachwuchssicherung durch eine fundierte Ausbildung und Anleitung von AssistenzärztInnen
Sicherung des Gesamterfolges des Hauses durch Ihr Engagement
Ausbau und Weiterentwicklung der klinischen Forschung
Sie bringen mit:
Facharztanerkennung für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie
Sämtliche Voraussetzungen für die Zulassung zum VAV
Das Vorliegen einer Promotion ist Voraussetzung, eine Habilitation wäre wünschenswert
Wertschätzender Führungsstil und aktives Engagement in der Nachwuchsförderung sowie der Fort- und Weiterbildung
Ausgeprägte Strategiekompetenz und Umsetzungsstärke
Wir bieten Ihnen:
Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem florierenden und wirtschaftsstarken Krankenhausverbund mit universitärer Anbindung
Einen zeitgemäßen Arbeitsvertrag mit einer der Position angemessenen Vergütung
Die Vereinbarkeit von klinischer Tätigkeit und Forschung
Gesicherte Kinderbetreuung durch Kitas und Schulen in der Nähe
Familienfreundliche Umgebung mit sehr guter Anbindung an das restliche Ruhrgebiet
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Das Auswahlverfahren läuft über die Personalberatung MSU Executive Search GmbH, die wir mit der Suche nach Ihnen beauftragt haben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie gerne Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frau Melanie Querfurt, Director, m.querfurt@m-s-u.de (Tel.: 06172/963-533).
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1900
Betten
479
Gegründet im Jahr
1909
Das Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde 1909 als Gemeindekrankenhaus gegründet und ist seit 1977 Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Heute verfügt das Universitätsklinikum über 479 Betten und neun Fachabteilungen. Jedes Jahr werden hier 22.000 stationäre sowie fast 50.000 ambulante Patienten behandelt. Den hohen Standard der Patientenversorgung stellen rund 1.900 hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter sicher.