Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Leitender Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Vollzeit
Leitender Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Jobdetails
VÖ-Datum:
19.12.2024
Anstellung:
Vollzeit
Befristet:
Nein
Befristet bis:
-
Job-ID:
5485
Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.
Die Knappschaft Kliniken Vest GmbH besteht aus der Knappschaft Kliniken Paracelsus Marl und der Knappschaft Kliniken Recklinghausen. Es versorgt mit seinen rund 2.500 Mitarbeitenden jährlich rund 31.000 stationäre und 78.000 ambulante Patienten (m/w/d). Zudem ist es akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum. Die medizinischen Fachabteilungen sind regional sowie überregional renommiert.
Verstärken Sie uns mit Ihrem Können als
Leitender Oberarzt (m/w/d)
in unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Brustzentrum
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt über 30 Planbetten und versorgt pro Jahr etwa 3000 stationäre und ambulante Patientinnen mit ca. 700 Geburten pro Jahr am Standort Paracelsus-Klinik Marl.
Wir sind operativer Standort des Brustzentrums im Kreis Recklinghausen. Die Schwerpunkte der Klinik liegen u.a. in der minimal-invasiven Chirurgie und zusätzlich in der robotisch assistierten Chirurgie, der Beckenbodenchirurgie, der gynäkologischen Onkologie sowie der Geburtshilfe. Es werden verschiedene Sprechstunden angeboten (z.B. Dysplasie-, Urodynamiksprechstunde). Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung bis zur Facharztqualifikation sowie über die volle Weiterbildungsberechtigung zur Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie.
Leitender Oberarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Vollzeit
Marl
Ihre Aufgaben
Vertretung des Chefarztes
Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Frauenklinik
Unterstützung bei der Betreuung und Ausbildung der Assistenzärzte (m/w/d)
Weiterentwicklung der Abteilung
Abwechslungsreiche Tätigkeit im OP sowie im Kreißsaal
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
Unsere Erwartungen an Sie
Sie sind Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Expertise in Geburtshilfe, operativer Gynäkologie und Senologie
Sie brennen darauf Ihre Qualifikation und Ihr Engagement unter Beweis zu stellen und den nächsten Karriereschritt zu gehen
Sie verfügen über Spezialisierungen? Diese sind sehr willkommen – die Spezialisierung in der gynäkologischen Onkologie kann erworben werden
Sie sind eine motivierte und teamorientierte Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit am Patienten und der Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen
Sie verfügen bereits über erste Führungserfahrung und möchten diese gezielt ausbauen
Ihre Patienten schätzen Ihre hohe soziale Kompetenz und Ihr Einfühlungsvermögen
Was wir bieten
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
Strukturierte regelmäßige Führungskräfteschulungen
Ein modernes Dienstplanmodell
Strukturierte Einarbeitungskonzepte, Einarbeitung im Mentorensystem
Langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Knappschaft Kliniken Akademie und darüber hinaus zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Eine leistungsgerechte Vergütung
Einführungstage für neue Mitarbeiter
Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
Einzigartige, standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Verbundsystems
Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen
Mitarbeitervorteilsprogramme, betriebliche Zusatzkrankenversicherung, Gesundheitsförderung und vieles mehr
Ihre Beschäftigungsbedingungen und Vergütung richten sich nach dem TVÖD-VKA-Ärzte
Geschenk zur Geburt
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmana-gement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Kontakthaltepro-gramme
Mitarbeitervorteils-programme
Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzweiter-bildungen
Interne und externe Fortbildungen
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.
Ihre Fragen beantworten wir gerne!
Ihr Kontakt
Chefarztsekretariat, Frau Eileen Nuyken, Tel. +49 2365 90-2402
Leitung Personalentwicklung, Frau Verena Timm, Tel. +49 2361 56-81034
Jetzt bewerben – online über unser Bewerberportal oder über bewerbung@klinikum-vest.de !
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1900
Betten
479
Gegründet im Jahr
1909
Das Knappschaftskrankenhaus Bochum wurde 1909 als Gemeindekrankenhaus gegründet und ist seit 1977 Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Heute verfügt das Universitätsklinikum über 479 Betten und neun Fachabteilungen. Jedes Jahr werden hier 22.000 stationäre sowie fast 50.000 ambulante Patienten behandelt. Den hohen Standard der Patientenversorgung stellen rund 1.900 hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter sicher.