Krankenhaus Bad Cannstatt
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Physiotherapeut (m/w/d)
3.83.8 von 5 Sternen
Stuttgart
Link: http://www.klinikum-stuttgart.de (CompanyWebsite)
CEO: Prof. Dr. Jan Steffen Jürgensen (CompanyCEO)
Mitarbeiteranzahl: 5.001 bis 10.000 (CompanyEmployee)
Umsatz: 425 Mio. bis 850 Mio. (EUR) (CompanyRevenue)
Branche: Gesundheitswesen (CompanyIndustry)
Arbeitsort
Stuttgart
Leistungen
Aus der vollständigen Stellenbeschreibung
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenfahrrad-Leasing
Jobticket
Weiterbildungsprogramme
Vollständige Stellenbeschreibung
Physiotherapeut (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Sie möchten im chirurgischen Bereich mit stationären Patient:innen aus den Fachbereichen Unfallchirurgie und Orthopädie, Viszeral-/ Thoraxchirurgie, Gefäß- und Neurochirurgie, Intensivmedizin uvm. arbeiten und können sich ambulante Einzel- und Gruppentherapien vorstellen.
Wir erwarten:
Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Physiotherapie
Sie sind engagiert, flexibel und belastbar.
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ist Ihnen ebenso wichtig wie die Möglichkeit, selbständig und verantwortungsvoll zu arbeiten.
Sie arbeiten wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv.
Sie nehmen gern an Fortbildungsveranstaltungen teil und sind neuem Wissen gegenüber aufgeschlossen.
Sie haben gute organisatorische Fähigkeiten und PC-Kenntnisse.
Wir bieten:
Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität.
Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach dem TVöD.
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
Innerbetriebliche und externe
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Strukturierte Einarbeitungsphase.
Attraktive Arbeitszeitmodelle.
Betriebs-Kitaplätze und Kinderferienbetreuung.
Jobticket, Jobrad-Leasing.
Sehr gute öffentliche Anbindung.
Weitere Leistungen wie: betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, preiswertes und vielfältiges Essensangebot im Betriebsrestaurant, Dienstkleidung uvm.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Ulrike Robitschek unter Tel.: 0711/278-33448 zur Verfügung.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Betten
780
Das Krankenhaus Bad Cannstatt bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit seinen 780 vollstationären und tagesklinischen Betten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Am Krankenhaus Bad Cannstatt befindet sich auch der Großteil des klinischen Angebotes des Zentrums für Seelische Gesundheit. Das Zentrum für Seelische Gesundheit ist eine der größten und differenziertesten psychiatrischen Abteilungen an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland. Ärzte und Pflegekräfte versorgen jährlich rund 22.000 Patienten auf den Stationen des Krankenhauses Bad Cannstatt.