Stellvertretende Stationsleitung

Aller-Weser-Klinik gGmbH - Krankenhaus Verden-0

Stellvertretende Stationsleitung

Aller-Weser-Klinik gGmbH - Krankenhaus Verden

Krankenhaus / Klinik

27283 Verden (Aller)

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Angemessene, gezielte Einarbeitung
Ein engagiertes, aufgeschlossenes Team
30 Urlaubstage plus 9 Zusatzurlaubstage
Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K.
Modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien
Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

Jobbeschreibung

stellv. Stationsleitung für die interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)

Vollzeit

Gegründet: 2000 (CompanyFounded)

Branche: Gesundheitswesen (CompanyIndustry)

Stellenbeschreibung

Gleichen Sie hier die Stellenbeschreibung mit Ihrem Profil ab.

Anstellungsart

Vollzeit

Arbeitsort

Achim

Leistungen

Aus der vollständigen Stellenbeschreibung

Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsprogramme

Vollständige Stellenbeschreibung

Standortbeschreibung

Die Aller-Weser-Klinik gGmbH, gelegen im geographisch interessanten Städtedreieck Hamburg-Bremen-Hannover, führt im Landkreis Verden das Krankenhaus in Verden mit 131 Betten sowie das Krankenhaus in Achim mit 140 aufgestellten Betten, welche zusammen jährlich 15.000 stationäre und 29.000 ambulante Patienten versorgen.

Die Stadt Achim ist nur eine Zugstation bzw. 10 Autominuten von der Bremer City entfernt.

Im Krankenhaus Achim ist neben den Kliniken für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie, Urologie, Plastische-, Hand- und Fußchirurgie, Orthopädie, Anästhesie sowie einer Belegabteilung für HNO-Heilkunde die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie und Allgemeinchirurgie etabliert.

Die Intensivstation verfügt derzeit über 6 Betten sowie 2 Beatmungsplätze.

Ihr Profil:

eine abgeschlossene Fachweiterbildung der Intensiv- und Anästhesiepflege
möglichst eine für Leitungsaufgaben in der Pflege qualifizierte Weiterbildung/Studium oder die Bereitschaft, eine Weiterbildung oder Studium zu absolvieren
eine mehrjährige Berufserfahrung in der Intensivpflege
Bereitschaft, Veränderungen zu begleiten und mitzugestalten
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
hohe kommunikative und Sozialkomptetenzen
interdisziplinäres Denken und wirtschaftliche Arbeitsweise

unser Angebot für Sie:

eine begleitete, umfassende Einarbeitung
eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
ein modernes Pflegemanagement mit flachen Hierarchien
kurze Kommunikationswege
ein motiviertes und kollegiales Team der Intensivstation und angrenzenden Fachabteilungen
sehr gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
30 Urlaubstage plus bis zu 9 Tage Zusatzurlaub/Jahr
Ausfallkonzept mit attraktiver Einspringvergütung
Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Jobrad, Massage- und Entspannungssessel „Brainlight“ 24/7
betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss (VBL)
leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach TVöD-K mit u. a. tariflichen Lohnsteigerungen und Sonderzahlungen

Für weitergehende Informationen und Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Christine Schrader unter der Rufnummer 04202/998-2010 oder 04231/103-2010 zur Verfügung

Erstellen Sie ein Indeed-Konto, bevor Sie zur Website des Unternehmens weitergeleitet werden.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Stellvertretende Stationsleitung
Fachabteilungen
Anästhesie
Intensivmedizin
Geburtshilfe
Kardiologie
Innere Medizin
Herzkatheterlabor
Orthopädie
Unfallchirurgie

Über die Einrichtung

Betten

131

Die Aller-Weser-Klinik gGmbH als Klinikverbund der Krankenhäuser Achim und Verden verfügt über alle wichtigen Fachgebiete der medizinischen Versorgung. Die überschaubare Größe unseres Krankenhauses in Verden mit 131 Betten gewährleistet eine unkomplizierte professionelle Zusammenarbeit der unterschiedlichen Fachbereiche. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen durch ihre Leistung entscheidend den Erfolg unserer Klinik. Wir arbeiten kollegial und verantwortungsvoll miteinander. Gegenseitige Information, Verlässlichkeit und Offenheit für konstruktive Kritik sind Voraussetzung für die Motivation und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt