Physiotherapeut/in

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH - BG Klinikum Bergmannstrost Halle-0
logo

Physiotherapeut/in

BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH - BG Klinikum Bergmannstrost Halle

Krankenhaus / Klinik

06112 Halle (Saale)

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Strukturiertes Einarbeitungskonzept mit Mentor
Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Jährliche Sonderzahlung bis zu 95%
Anerkennung Ihrer Berufserfahrung
2% des Entgelts in Rente
Wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden
Langfristige Dienstplangestaltung
Bis zu 39 Tage Urlaub

Jobbeschreibung

Physiotherapeut Neurozentrum (m/w/d)
BG Klinikum Bergmannstrost Halle gGmbH
06112 Halle (Saale)

Stellenbeschreibung
Gleichen Sie hier die Stellenbeschreibung mit Ihrem Profil ab.

Gehalt
2.239,46 € – 3.636,88 € pro Monat

Anstellungsart
Festanstellung
Vollzeit

Arbeitsort
06112 Halle (Saale)

Leistungen
Aus der vollständigen Stellenbeschreibung:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Betriebsarzt/Betriebsärztin
  • Empfehlungsprogramm
  • Essenszuschuss
  • Firmenevents
  • Jahressonderzahlung

Vollständige Stellenbeschreibung
Therapiebereich
Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet
Wir suchen für unseren Therapiebereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten im Neurozentrum (m/w/d).
Die Stelle ist in Vollzeit ausgeschrieben (70% unbefristet, 30% vorerst befristet bis 12/2025, eine Entfristung wird angestrebt).

Im therapeutischen Fachbereich sind neben der Physiotherapie auch die Physikalische Therapie, die Ergo- und Arbeitstherapie, die Sporttherapie sowie die Logopädie vertreten. Die rund 140 Mitarbeiter sind in einer Teamstruktur organisiert, unterstehen den jeweiligen leitenden Therapeuten und sind unter einer Therapiedirektion zusammengeführt.

Sie behandeln eigenverantwortlich Patienten in Einzeltherapien als auch in interdisziplinärer Zusammenarbeit.

  • Sie übernehmen die physiotherapeutische Betreuung der Patienten der entsprechenden Fachbereiche unter Berücksichtigung der jeweiligen Nachbehandlungsstandards.
  • Teambesprechungen und EDV-basierte Dokumentation begleiten Ihre Arbeit.
  • Sie übernehmen Wochenend- und Feiertagsdienste nach einem festen Standard.

Ihr Profil

  • Sie sind ein ausgebildeter, fachkompetenter und engagierter Physiotherapeut (m/w/d) oder ein motivierter Berufseinsteiger.
  • Sie bringen die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten mit.
  • Sie haben Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Freude im Umgang mit unseren Patienten.
  • Optimalerweise bringen Sie bereits Zusatzqualifikationen für neurophysiologische Behandlungsformen (PNF, Vojta, Bobath) und/oder manualtherapeutische Behandlungsformen mit.
  • Ein hohes Maß an fachlicher und menschlicher Kompetenz sowie die Bereitschaft zur aktiven Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team setzen wir als Standard voraus.

Unser Angebot

  • Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
  • Eine tarifliche Vergütung gem. TV BG Kliniken (in Abhängigkeit von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a) und einer jährlichen Jahressonderzahlung.
  • Ihre Altersvorsorge ist uns wichtig: 2% des Tabellenentgelts werden zusätzlich durch uns in Ihre betriebliche Rente investiert.
  • 38,5 Stundenwoche und digitales Arbeitszeitkonto.
  • 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. zählen als arbeitsfreie Tage.
  • Individuelle Abstimmung Ihrer internen und externen Fort- und Weiterbildung.
  • Ein fest etabliertes, umfangreiches Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit vielfältigen Angeboten für unsere Mitarbeiter.
  • Möglichkeiten der Kinderbetreuung durch Kooperation mit einer Kindertagesstätte.
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm mit attraktiver Prämie.

Weitere Informationen
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Physiotherapeut/in
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Viszeralchirurgie
Anästhesie
Ergotherapie
Gefäßchirurgie
Innere Medizin
Intensivmedizin

Über die Einrichtung

Betten

574

Das Berufsgenossenschaftliche Klinikum Bergmannstrost ist ein zertifiziertes überregionales Traumazentrum mit einer Zulassung für das Schwerstverletzungsarten-Verfahren (SAV) und einem bundeslandübergreifenden Einzugsgebiet.
Als Spezialklinik für Unfall-, Schwerstbrand- und Wirbelsäulenverletzte sowie mit dem Querschnittgelähmtenzentrum, dem Neurozentrum und Zentrum für Septische Chirurgie behandelt sie Patienten interdisziplinär auf höchstem medizinischen Niveau. Eine enge Verzahnung der Akutmedizin mit einer frühstmöglichen Rehabilitation charakterisiert dabei die tägliche Arbeit. Vor allem die berufliche Rehabilitation und die Wiedereingliederung der Patienten in das Arbeits- und Lebensumfeld stehen im Vordergrund.
In 10 Fachkliniken, auf 18 Stationen mit insgesamt 580 Betten setzen sich über 1300 Pflegekräfte, Ärzte, Therapeuten und Mitarbeiter täglich rund um die Uhr für das Wohl der Patienten ein. Auf diese Weise können jährlich zirka 14.400 Patienten stationär und über 38.600 Patienten ambulant behandelt werden, gleich ob sie über die Unfallversicherungsträger, gesetzlich oder privat krankenversichert sind. Gegründet wurde die Klinik 1894 als Genesungshaus für Bergleute. Damit ist sie die zweitälteste Unfallklinik Deutschlands.