Chefarzt/ Chefärztin

Klinikum Vest GmbH - Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen-0

Chefarzt/ Chefärztin

Klinikum Vest GmbH - Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen

Krankenhaus / Klinik

45657 Recklinghausen

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Klinik
Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
Zweimonatige strukturierte Einarbeitung
Vergütung nach dem TVöD
Kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung
Kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Flexible Teilnahme an Schulungen

Jobbeschreibung

Chefarzt für die Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Jobdetails

VÖ-Datum:

10.01.2025

Anstellung:

Vollzeit

Befristet:

Nein

Befristet bis:

-

Job-ID:

5543

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.

Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern – Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund – über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.

Die Klinik mit 123 Betten und 30 tagesklinischen Plätzen, sowie einem umfangreichen Konsiliardienst ist sozialpsychiatrisch ausgerichtet und führt eine psychiatrische Voll-versorgung ohne geschlossene Stationen nach dem „Open-Door-Prinzip“ durch. Die nachgefragte und stetig wachsende psychiatrische Institutsambulanz (PIA) ist sehr gut vernetzt im psychiatrischen Versorgungsgebiet des Dortmunder Westens. Sie bietet umfassende Behandlungsmöglichkeiten in einem multiprofessionellen Team (Ärzte, Psychologen, Medizinische Fachangestellte, Psychiatrische Fachpflege, Sozialarbeit).

Zusätzliche Besonderheiten der Ambulanz:

Spezialambulanzen für ADHS, Traumafolgestörungen, affektive Erkrankungen, Angststörungen, Psychosen, somatoforme Störungen und Sucht (legale Suchtmittel)
Psychotherapeutischer Schwerpunkt inklusive Gruppen- und Online-Psychotherapie
Memory Clinic
Umfassende neuropsychologische Testdiagnostik
Qualifizierte gutachterliche Tätigkeit
Mitarbeit im Gesundheitsnetz prosper / ProGesund
Kooperationspartner: TU Dortmund, ThyssenKrupp AG, CJD Dortmund Oespel

Chefarzt (m/w/d) Vollzeit

Lütgendortmund

Ihre Aufgaben

Selbständige leitliniengerechte psychiatrische und/oder psychotherapeutische Patientenbehandlung
Aufsuchende ärztliche Betreuung von Patienten in Institutionen
Aktive Mitgestaltung der fachlichen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung in der Institutsambulanz

Unsere Erwartungen an Sie

Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hohe fachliche und soziale Kompetenz im Gesamtgebiet der Psychiatrie
Leitungserfahrung in chef- oder oberärztlicher Funktion
Engagierte, teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit
Kooperativen und wertschätzenden Führungsstil

Was wir bieten

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Ein vielseitiges, interessantes und aktiv gestaltbares Aufgabengebiet
Ein kollegiales, dynamisches und motiviertes Team
Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Budget für die Kostenübernahme
Eine Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA (zusätzliche Vergütung durch Nebentätigkeiten möglich) und eine betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung mit flexibler Arbeitszeitregelung
Keine Nacht- und Wochenenddienste (wenn nicht gewünscht)
Externe Supervision
Eine kostenlose betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Unterbringung im Einbettzimmer, Komfort-Service und Wahlleistungsverpflegung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und attraktive Arbeitszeitmodelle
Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeiter
Kostenlose Nutzung der medizinischen Wissensdatenbank Amboss
Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote

Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz / Elternzeit

Social Events

Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte

Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel

Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen

Mitarbeitervorteils-programme

Interne und externe Fortbildungen

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis, und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen der Hauptgeschäftsführer Stefan Aust (0231/922-1900, Sekretariat Frau Soeren) vorab gerne zur Verfügung.

Ihre vollständige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise über unser Karriereportal https://bewerbung.klinikum-westfalen.de/stellenangebote.aspx, an:

Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH

Hauptgeschgeschäftsführung

Stefan Aust

Am Knappschaftskrankenhaus 1

44309 Dortmund

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Chefarzt/ Chefärztin
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Viszeralchirurgie
Anästhesie
Intensivmedizin
Schmerztherapie
Dermatologie
Hämatologie

Über die Einrichtung

Betten

422

Im Jahre 1906 wurde das Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen am Westerholter Weg erbaut. Seit der Fusionierung mit der Paracelsus-Klinik Marl im Jahr 2008 besteht das Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen im Verbund als Klinikum Vest und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine interdisziplinär arbeitenden Kompetenzzentren.
Das Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen ist heute das zweitälteste Krankenhaus der knappschaftlichen Versicherung im Ruhrgebiet. Jährlich werden hier rund 20.000 Patienten stationär und 49.900 Patienten ambulant versorgt. Als starkes interdisziplinäres Angebot für die Versorgung von Unfallopfern mit chirurgischem Schwerpunkt wird an diesem Standort ein zertifiziertes regionales Traumazentrum vorgehalten.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen