Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Krankenhaus Bad Cannstatt-0
logo

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachkraft, Exam. Altenpfleger/in und Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung

Krankenhaus Bad Cannstatt

Krankenhaus / Klinik

70374 Stuttgart

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Kooperative Zusammenarbeit im Team
Gute Arbeitsatmosphäre und Integration
Individuelles Einarbeitungskonzept
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Kindertageseinrichtung vorhanden
Möglichkeit der Ferienbetreuung
Individuelle Begleitung nach Elternzeit

Jobbeschreibung



Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die h {Gesundheits- und Krankenpfleger/in}

Klinikum Stuttgart

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. - Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum Ihre Aufgaben: In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte-Herzzentrum ist auf der herzchirurgischen Intensivstation H-1 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die herzchirurgische Intensivstation ist mit 12 Behandlungsbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Station bietet spezialisierte Überwachung und Pflege für Patient:innen nach anspruchsvollen herzchirurgischen Eingriffen, wie Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz. Patient*innen werden durch individuell angepasste Beatmung und Weaning-Prozesse unterstützt, um ihre Atemfunktion zu verbessern. Mit modernster Medizintechnik wird die kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung sichergestellt. Die Station ist auf die sofortige Reaktion bei akuten Komplikationen spezialisiert, um lebensbedrohliche Situationen erfolgreich zu bewältigen. Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Die Station ermöglicht den Einsatz moderner Technologien wie extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) oder Dialyseverfahren. Durch die Umsetzung neuester pflegerischer und medizinischer Standards wird eine hochwertige, sichere Versorgung gewährleistet. Neue Teammitglieder werden strukturiert eingearbeitet und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Ihr Aufgabenfeld umfasst: - Ganzheitliche Überwachung und pflegerische Versorgung unserer Intensivpatient*innen im hochspezialisierten, herzchirurgischen Umfeld. - Klinische und monitorgestützte Überwachung sowie Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen. - Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung und Unterstützung bei akuten medizinischen Interventionen. - Betreuung von Patient*innen mit Beatmungstherapie, Weaning und extrakorporalen Kreislauf- und Nierenersatzverfahren. - Dokumentation der pflegerischen Leistungen in einem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem (PDMS). - Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen pflegerischen Aufgaben. Ihre Qualifikationen: • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, mit oder ohne Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren. - Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege - Verantwortungsbewusstsein. - Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. - Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Was Sie erwartet: Wir bieten: • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet - Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team - Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept - Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: - Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle - Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung - Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit - Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch - Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten - Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden - Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS - Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) - Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Arbeitsort:

70174 Stuttgart DEUTSCHLAND

Anstellungsart:

ARBEIT

Arbeitszeit:

Vollzeit

Befristung:

KEINE_ANGABE

Kontakt

Klinikum Stuttgart

Telefon:

Mobil:

Fax:

E-Mail:

Web:

Firmenadresse

Strasse:

PLZ:

70174

Ort:

Stuttgart

Branche:

Betriebsgröße:

Bewerbungsart:

Unterlagen:

Referenz:

16938-StuJobEx_JB4626466-S

Bundesagentur für Arbeit, 2025

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Altenpfleger/in
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Fachabteilungen
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
Intensivmedizin
Chirurgie
Unfallchirurgie
Orthopädie
Ästhetische / Plastische Chirurgie
Endokrinologie
Diabetologie

Über die Einrichtung

Betten

780

Das Krankenhaus Bad Cannstatt bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit seinen 780 vollstationären und tagesklinischen Betten medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Am Krankenhaus Bad Cannstatt befindet sich auch der Großteil des klinischen Angebotes des Zentrums für Seelische Gesundheit. Das Zentrum für Seelische Gesundheit ist eine der größten und differenziertesten psychiatrischen Abteilungen an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland. Ärzte und Pflegekräfte versorgen jährlich rund 22.000 Patienten auf den Stationen des Krankenhauses Bad Cannstatt.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen