Pflegedienstleitung (PDL)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR-0

Pflegedienstleitung (PDL)

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden AdöR

Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik

01307 Dresden

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
Eine Vergütung nach Haustarifvertrag
30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage
Eine abgestimmte Dienstplanung
Betrieblich unterstütztes Bike-Leasing/Jobticket
Kantine
13. Monatsgehalt

Jobbeschreibung

Pflegedienstleitung

Pflegedienstleitung

Bewerbungsfrist: 31.01.2025

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit

Stellenanzeigen ID: 1029

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Pflegedienstleitung

für die Bereiche anästhesiologischen und zentralchirurgischen OP

Wir suchen eine Führungspersönlichkeit mit Hands-On-Mentalität, die eine neue Führungskultur in unseren Bereichen des anästhesiologischen und zentralchirurgischen OP etabliert und dabei unsere Mitarbeitenden aktiv in Veränderungsprozesse einbezieht.

Ihre neue Herausforderung:

Ihr Verantwortungsbereich erstreckt sich auf die operative Führung des Pflegedienstes des anästhesiologischen und zentralchirurgischen OP-Bereiches. Dies beinhaltet die Koordination und Führung von stationären, ambulanten und tagesklinischen Bereichen. Neben der konzeptionellen Weiterentwicklung des gesamten Pflege- und Funktionsdienstes sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung und Optimierung der Pflegequalität unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und pflegerischer Maßgaben. Sie verantworten die Sicherstellung der fachlichen Qualität in der OP-Pflege unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und pflegerischer Zielvorstellungen und koordinieren das Funktionsdienstpersonal in den laufenden OP-Sälen. Ihr Ziel ist die Weiterentwicklung der OP-Bereiche sowie eine Systematisierung und Weiterentwicklung der OP-Prozesse. Ihnen obliegt die Verantwortung für die Einhaltung und Steuerung des Personaleinsatzes, die Personalgewinnung sowie die Personalentwicklung. Zudem leiten Sie interprofessionelle und interdisziplinäre Projekte. Mit Ihrer Fachkompetenz sind Sie an der Evaluation der Pflegedokumentation, Leitlinien und Pflegestandards beteiligt.

Damit überzeugen Sie uns:

Berufs- und Leitungserfahrung mit erfolgreichen Studium im Bereich Pflegemanagement bzw. Pflegewissenschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation - mit einer Erstausbildung als examinierte Pflegefachkraft (gern mit Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege) oder Operationstechnische Assistenz
ausgeprägte Führungskompetenzen mit hoher Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Loyalität sowie ziel- und lösungsorientiertem Handeln
Eigeninitiative, Organisationstalent, Einfühlungsvermögen, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Ideen- und Konzeptionsstärke
ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und interprofessionellen Zusammenarbeit sowie ggf. eine Mitarbeit in einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einem Pflegeverband als auch pflegepolitisches Engagement

Damit punkten wir:

eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
leistungsgerechten Vergütung und einer unbefristeten Anstellung
Kinderbetreuungsangeboten und die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten
betrieblichen Präventionsangeboten in unserem hauseigenen Gesundheitszentrum, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. in unsrer Carus Akademie) und die Nutzung unseres Jobtickets sowie des Bikeleasings

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen

Katrin Hantke

Tel.: 0351 458-5585

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Pflegedienstleitung (PDL)
Fachabteilungen
HNO
Dermatologie
Augenheilkunde
Radiologie
Onkologie
Nuklearmedizin
Neurologie
Urologie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

6000


Betten

1410

Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gute Gesamtbewertung
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Guter Teamzusammenhalt
Gute Arbeitsbedingungen