Klinikum Dortmund gGmbH - Klinikum Dortmund Mitte
Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeiter*innen und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patienten*innen, davon rd. 65.000 stationär.
Sie suchen für sich eine neue berufliche Herausforderung als Stationsleitung einer Intensivstation?
Sie sind eine motivierte und engagierte Persönlichkeit mit großen sozialen, betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Kompetenzen?
Sie haben möglicherweise sogar schon Erfahrungen im Personalmanagement und bei der Organisation von Prozessabläufen?
Darüber hinaus haben sie fachliche Kompetenzen im Bereich der Intensivpflege und sind zu kooperativer, konstruktiver und interprofessioneller Zusammenbereit bereit?
Dann sind sie bei uns genau richtig und wir freuen uns auf ihre Bewerbung.
Für die kardiologisch geführte internistische Intensivstation (C22) am Klinikstandort Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung eine
pflegerische Stationsleitung (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
ein breites Spektrum an hoch spezialisierten und komplexen Behandlungen von Intensivpatienten im Kontext eines Krankenhauses der Maximalversorgung
ein motiviertes, nach aktuellen pflegepraktischen und pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen arbeitendes Team mit einer hohen Fachkraftquote zur Versorgung unserer pflegerisch und medizinisch hochanspruchsvollen Intensivpatienten
Praxisanleiter für die Unterstützung der Aus- und Weiterbildung
eine klinikeigene Weiterbildungsstätte für Intensivpflege und Anästhesie
moderne Kommunikations- und Informationswege
die Gelegenheit sich intern und extern fortzubilden
die Hospitationsmöglichkeit in unserem Klinikum im Rahmen der Bewerbung
eine Stadt im Ruhrgebiet, die sich durch einen hohen Anteil an Grünflächen und Freizeitangeboten auszeichnet
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
vergünstigtes VRR Ticket
zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Wir wünschen uns von Ihnen:
eine abgeschlossene Fachweiterbildung für den Bereich der Intensiv- und Anästhesiepflege
eine abgeschlossene Weiterbildung im Management der mittleren Führungsebene
mehrjährige Berufs- und insbesondere Leitungserfahrung
die Sicherstellung der pflegerischen Prozesse unter Berücksichtigung von personellen, wirtschaftlichen und hygienischen Aspekten
Innovationsbereitschaft und die Umsetzung neuester pflegewissenschaftlicher und medizinischer Konzepte
einem kooperativen und kommunikativen Führungsstil
das Einbringen sozialer Kompetenzen zur konstruktiven Teambildung und zur interdisziplinären Zusammenarbeit
die Umsetzung des Unternehmenskodex
gute EDV-Kenntnisse
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben steht Ihnen für eine erste persönliche Kontaktaufnahme oder Rückfragen Herr Polok (Pflegedienstleitung) telefonisch unter 0152 – 2188 2279 oder per Mail thomas.polok@klinikumdo.de gerne zur Verfügung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter www.klinikumdo.de Jetzt bewerben!
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
4600
Betten
1422
Das Klinikum Dortmund ist eines der größten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Als Haus der Maximalversorgung bietet das Klinikum Dortmund mit 1.422 Betten medizinische Spitzenleistung, die von rd. 4.600 Mitarbeitern geleistet wird. Dabei kommt fast 1/3 der jährlich mehr als 315.000 Patientinnen und Patienten (65.000 stationär, 250.000 ambulant) aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet. Mit 25 Kliniken und fünf Instituten bietet das Klinikum Dortmund Spitzenmedizin aller Fachrichtungen mit Ausnahme der Psychiatrie. Mit rund 500 Ausbildungsplätzen ist das Klinikum Dortmund der zweitgrößte Ausbildungsbetrieb in der Region.