Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Fachkraft Pflege und / oder Soziale Arbeit (m/w/d)
für den Arbeitsbereich LINA am Robert Bosch Krankenhaus in Vollzeit
70376 Stuttgart
Vollzeit
Stellenbeschreibung
Gleichen Sie hier die Stellenbeschreibung mit Ihrem Profil ab.
Anstellungsart
Vollzeit
Arbeitsort
70376 Stuttgart
Leistungen
Vollständige Stellenbeschreibung
Unternehmensbeschreibung
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 18 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Stellenbeschreibung
Für die Beratung und Begleitung von jungen Menschen mit lebensverändernden Erkrankungen suchen wir eine engagierte Fachkraft (Pflege oder Soziale Arbeit) in Vollzeit (100 %) für unseren Arbeitsbereich LINA am Robert Bosch Krankenhaus.
Über LINA
LINA steht für Lebensweltorientiert – Integrativ – Nah – Aufsuchend und ist ein einzigartiges psychosoziales Angebot des Robert Bosch Krankenhauses. Es richtet sich speziell an junge Menschen mit schweren oder chronischen Erkrankungen sowie deren Angehörige.
Das Angebot von LINA ist darauf ausgerichtet, Betroffene in ihrer Lebenswelt abzuholen und sie ganzheitlich zu unterstützen. Im Zentrum stehen nicht nur die Bewältigung der Erkrankung, sondern auch die Förderung von Lebensqualität, persönlicher Entwicklung und sozialer Teilhabe. Durch integrative und aufsuchende Ansätze schafft LINA einen niedrigschwelligen Zugang zu psychosozialer Unterstützung und bietet Raum für Orientierung, Austausch und praktische Hilfe.
Ein wichtiger Aspekt von LINA ist die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams im Krankenhaus sowie die Vernetzung mit externen Partner:innen. Damit werden individuelle Lösungen für die Betroffenen und ihre Familien entwickelt, die genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Aufgaben
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Hinweis
Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren.
Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung.
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware verarbeitet werden.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
2700
Betten
1041
Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist im Landeskrankenhausplan aufgenommen und damit ein vom Land gefördertes privates Stiftungskrankenhaus. An drei Standorten mit 1.041 Betten nehmen wir zentrale medizinische Versorgungaufgaben auf hohem Niveau wahr: Jährlich werden bis zu 40.000 Patientinnen und Patienten aus Stuttgart und der Region stationär behandelt. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 17 Fachabteilungen in verschiedenen medizinischen Zentren, ein Bildungszentrum und Forschungsinstitute.