MEDIAN West GmbH - MEDIAN Klinik Tönisstein
Rehaklinik/-zentrum
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
In der Welt der Rehabilitation spielt jeder Tag eine entscheidende Rolle für das Leben unserer Patienten. Wenn du als Physiotherapeut/in einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. In der MEDIAN Klinik Tönisstein erwartet dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem innovative Therapiekonzepte und ein engagiertes Team aufeinander treffen. Werde Teil einer Institution, die sich aktiv für die medizinische Rehabilitation einsetzt und nutze die vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Deine Aufgaben:
Wir bieten:
Anforderungen:
Wenn du Teil eines Teams werden möchtest, das engagiert daran arbeitet, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Betten
128
Gegründet im Jahr
1974
MEDIAN bietet auf höchstem medizinisch-therapeutischen Niveau ein umfassendes und sehr differenziertes Angebot an Behandlungsgebieten . Dabei ist MEDIAN mit rund 19.200 Betten und Behandlungsplätzen der größte Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland. Unsere ca. 15.000 Beschäftigten der Gruppe behandeln und betreuen jährlich etwa 260.000 Patienten. Durch die dabei zugrunde liegende Expertise in allen Therapiemaßnahmen zur Erhaltung der Teilhabe - also der Selbstbestimmung und Eigenverantwortung im Leben – gestaltet MEDIAN die Entwicklung der medizinischen Rehabilitation in Deutschland aktiv mit.
Wir in der MEDIAN Klinik Tönisstein bieten ein erfolgreiches Kurzzeittherapie-Programm an. Auf der Grundlage eines verhaltenstheoretischen Therapiekonzeptes werden in einer achtwöchigen Therapiezeit durch überwiegend psychotherapeutische Angebote die Voraussetzungen für eine dauerhafte Suchtmittelabstinenz erarbeitet. Die Behandlung in der Klinik Tönisstein beinhaltet neben Gruppentherapie, Einzelgesprächen, themenzentrierte Gruppen und therapeutischen Vorträgen, auch Einzeltherapie, und Angehörigenseminare.