OP-Leitung

Starnberger Kliniken GmbH - Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH-0

OP-Leitung

Starnberger Kliniken GmbH - Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH

Krankenhaus / Klinik, Apotheke

82319 Starnberg

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Kantine
Mitarbeiterparkplätze
Fort- und Weiterbildung
Jahresbonus
Wohnangebote
Unterstützung beim Umzug
Gesundheits- und Freizeitangebote
Strukturierte Einarbeitungskonzepte

Jobbeschreibung

Abrechnungsmanager für die Privatliquidation der Pädiatrie/Kinderheilkunde (m/w/d)
Standorte: Starnberg/Herrsching/Seefeld
Unternehmen: Starnberger Kliniken GmbH
Ort: 82319 Starnberg
Beginn: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Vollzeit, Unbefristeter Arbeitsvertrag

Starke Perspektiven für Ihre Zukunft in einer der wichtigsten Branchen unserer Gesellschaft:
Im Verbund stark ist die Holding „Starnberger Kliniken GmbH“. Als Tochtergesellschaft des Landkreises Starnberg beschäftigt sie über 2.000 Mitarbeiterinnen an verschiedenen Standorten. Sie bietet ihren Mitarbeiterinnen hohe soziale Sicherheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle, berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile. Starten Sie Ihre Karriere jetzt!

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung der Privatliquidation nach GOÄ für den Fachbereich „Pädiatrie/Kinderheilkunde“
  • Auswertung von elektronischen ambulanten und stationären Patientenakten
  • Erfassung von privatärztlichen Abrechnungsdaten durch Prüfung der Abrechnung auf gebührenrechtliche Richtigkeit
  • Ständige Weiterentwicklung der Abrechnungsprozesse zur Optimierung Ihres Fachbereiches
  • Korrespondenz mit Patient:innen, privaten Kostenträgern und Beihilfestellen

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Fundierte Abrechnungskenntnisse in der GOÄ im Bereich Pädiatrie/Kinderheilkunde
  • Berufserfahrung in einer Facharztpraxis oder einer privaten Abrechnungsstelle
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der GOÄ, IGeL-Kenntnisse sowie weiterführende Gesetzesgrundlagen
  • Gute ORBIS IBIL Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen wie z.B. MS-Office
  • Ein offenes und souveränes Auftreten
  • Integrität, Teamorientierung und Begeisterungsfähigkeit

Wir bieten:

  • Vergütung nach TVöD zzgl. Großraumzulage München
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge 4,8 %
  • Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
  • Companybike (Dienstrad Leasing)
  • Ausgewogenes gesundes Essen in der betriebsinternen Kantine
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Yogakurse, Unterstützung bei Ernährungsfragen etc.)
  • Betriebsausflüge

Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gemäß §23a i.V.m. §20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunitäten Masern nachgewiesen werden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

OP-Leitung
Fachabteilungen
Innere Medizin
Neurologie
Urologie
Chirurgie
Gynäkologie
Geburtshilfe
Orthopädie
Neonatologie

Über die Einrichtung

Betten

312

Die Starnberger Kliniken GmbH ist ein Verbund aus derzeit zehn Einrichtungen. Aufgabe und Ziel der Gesellschaft ist die Sicherung der Gesundheitsversorgung im Landkreis und das Bestehen in kommunaler Hand.

Das Klinikum Starnberg ist ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 312 Planbetten und versorgt derzeit stationär jährlich circa 20.900 Patienten.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt