Assistenzarzt/ Assistenzärztin

Klinikum Peine gGmbH-0

Assistenzarzt/ Assistenzärztin

Klinikum Peine gGmbH

Krankenhaus / Klinik

31226 Peine

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Fort- und Weiterbildungen
Sonderzahlungen zum Jahresende
Attraktive Vergütung nach TVöD
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
Vergünstigungen in der Cafeteria
Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Aktive Teilnahme an neuen Konzepten
Betriebliche Altersversorgung (VBL)

Jobbeschreibung

Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d)

Klinikum Peine gGmbH

Peine

15.01.2025

Anzeigen-ID 160606

Zum Firmenprofil

Weitere Informationen

Kontaktdaten Klinikum Peine gGmbH bewerbung@klinikum-peine.de

Eckdaten

Typ: Stellenangebot

Einsatzort: Peine

Land: Deutschland

Fachgebiet: Innere Medizin

Berufsfelder

Arzt: Assistenzarzt / Arzt in Weiterbildung

Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d)

Job teilen

Assistenzarzt Gastroenterologie (m/w/d)

Über uns
In der Klinik für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin mit 38 Betten werden im Jahr rund 2700stationäre Patienten behandelt. Es werden in großer Zahl Patienten mit allen gängigen Erkrankungen der inneren Organe, insbesondere Stoffwechselerkrankungen inklusive des metabolischen Syndromes und anderer diabetisch assoziierter Erkrankungen, Erkrankungen der Verdauungsorgane einschließlich deren Infektionen, malignen und nichtmalignen Erkrankungen des Blutes, der blutbildenden Organe und deslymphatischen Systems, soliden Tumoren, akuten und chronischen Nieren-und renalen Hochdruckerkrankungen, rheumatologischen Erkrankungen, Kollagenosen und Vaskulitiden behandelt.

In unserer großzügigen Funktionseinheit mit zwei Sonografie- und drei Endoskopieräumen inkl. einer Durchleuchtungsanlage erfolgen auch Kontrastmittel-Sonografien, Leber-/Organ-/Knochenmarks-/Harnblasen-Punktionen, die Anlage von dauerhaften Aszitesdrainagesystemen und eineerweiterte endoskopische Diagnostik inkl. APC-Therapie, Ligaturbehandlungen, Endosonografien, ERC/P, Stent-Anlagen, Bougierungen, Dilatationen, die endoskopische Untersuchung des Schluckaktes (FEES) und Mini-Laparoskopien.

Es besteht eine enge Kooperation der drei internistischen Abteilungen: Die Weiterbildung im 'Common Trunk' erfolgt gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin, sowie der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation. Gemeinsam mit der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin werden die internistische Intensivstation sowie die Notfallaufnahme im Schichtdienst betrieben.

Aktuell besteht die Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin. Ebenso kann der stationäre Teil der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin absolviert werden. Die Teilnahme am Notarztdienst (NEF am Klinikum) ist willkommen und die Ausbildung zum Notarzt wird bei Interesse gefördert.

Das erwartet Sie

Patientenversorgung auf Station, je nach Ausbildungsstand auch in der Notaufnahme und Intensivstation
Abhängig vom Ausbildungsstand Funktionsbereich (Ultraschall, Ergometrie, Langzeit-EKG)
Teilnahme am Bereitschaftsdienst (Vordergrunddienst), je nach Ausbildungsstand
Das bringen Sie mit

Das bringen Sie mit

Engagierter Mitarbeiter (m/w/d) mit dem Ziel Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Innere Medizin und Gastroenterologie
Vorkenntnisse und Erfahrungen im Fachgebiet sind von Vorteil
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Patienten und Kollegen
Einstellungsvoraussetzung ist eine in der EU anerkannte Approbation/ deutsche Approbation

Das bieten wir Ihnen

Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit mit Vergütung gemäß TV-Ärzte/ VKA zuzüglich der üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
Vergütung von Mehrarbeit bzw. Freizeitausgleich (elektronische Zeiterfassung)
Entlastung des ärztlichen Dienstes durch Schreibkräfte, Dokumentations- und Stationsassistenten sowie Kodierfachkräfte
Modernes und attraktives Arbeitsumfeld in persönlicher und individueller Atmosphäre mit flachen Hierarchien
Kollegiales Arbeitsklima bei sehr enger interdisziplinärer Zusammenarbeit
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl innerbetrieblich als auch extern
Arbeitgeberseitige Unterstützung bei der betrieblichen Altersversorgung (VBL)
Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze sowie Vergünstigungen für Ihre Verpflegung in unserer hauseigenen Cafeteria

Nähere Auskünfte zu dieser Position erteil Ihnen gerne unser Chefarzt, Herr Dr. med. Senol Gültepe, unter Tel. 05171 93-1621 oder per E-Mail unter bianca.wauschkuhn@klinikum-peine.de .

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an das Bewerbermanagement: bewerbung@klinikum-peine.de .

Es besteht die Möglichkeit einer Hospitation.

Unser Haus hat eine Vereinbarung zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen gemäß SGB IX abgeschlossen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt .

Klinikum Peine
Peine

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Assistenzarzt/ Assistenzärztin
Fachabteilungen
Intensivmedizin
Kardiologie
Gastroenterologie
Geriatrie
Anästhesie
Radiologie
Chirurgie
Gefäßchirurgie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

660


Betten

300

Das Klinikum Peine ist mit knapp 300 Betten und ca. 660 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein kommunales Krankenhaus in öffentlicher Trägerschaft des Landkreises Peine. Es ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und als Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover eine attraktive Weiterbildungseinrichtung. Medizinische und pflegerische Versorgung auf hohem Niveau und in familiärer Atmosphäre – dafür steht das Klinikum Peine. In acht Kliniken werden jährlich rund 14.000 Patienten stationär versorgt.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gutes Management
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt