Ergotherapeut/in

Märkische Kliniken GmbH - Klinikum Lüdenscheid-0

Ergotherapeut/in

Märkische Kliniken GmbH - Klinikum Lüdenscheid

Krankenhaus / Klinik

58515 Lüdenscheid

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Schnuppertag beim Vorstellungsgespräch
Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
Individuelle Teilzeitmodelle
Motivierte Mitarbeitende mit Teamgeist
Finanzielle Unterstützung zur Weiterbildung
Betriebskindertagesstätte für Krabbel- und Kindergartenkinder
Betriebliche Gesundheitsförderung
Personalwohnheim vorhanden

Jobbeschreibung

Ergotherapeutin / Ergotherapeut (m/w/d)
Klinikum Lüdenscheid

Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit

Das Klinikum Lüdenscheid ist ein modern ausgestattetes Haus der Maximalversorgung (rd. 900 Betten bei 29 Fachabteilungen/Instituten) und gehört zu einem kommunalen Unternehmensverbund mit insgesamt 3.770 Mitarbeiter*innen, der einen wesentlichen Teil der Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises sicherstellt. Das Klinikum Lüdenscheid ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn und Kooperationspartnerin des Departements für Pflegewissenschaft der Universität Witten-Herdecke.

Die Klinik für Psychiatrie umfasst:

  • zwei offene allgemeinpsychiatrische Stationen mit je 32 Betten und je 6 integrierten tagesklinischen Behandlungsplätzen
  • eine geschützte intensivpsychiatrische Station mit 12 Betten
  • eine Tagesklinik mit 12 Plätzen

Das therapeutische Angebot wird ergänzt durch:

  • eine Instituts-, Substitutions- sowie eine psychotherapeutische Ermächtigungsambulanz.

Das erwartet Sie:

  • Menschen mit unterschiedlichen psychiatrischen Störungsbildern
  • Freundliche und geräumige Therapieräume mit Ausstattung, die handwerkliche, gestalterische und kreative Tätigkeiten ermöglicht
  • Ein multiprofessionelles Team der Spezialtherapeut*innen für Kunst-, Ergo- und Bewegungstherapie
  • Eine Teamkonferenz und Teambesprechungen als Raum für interdisziplinäre, patientenorientierte Zusammenarbeit
  • Verschiedene Angebote für Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Aufgaben sind:

  • Im Rahmen einer komplexen psychiatrischen Behandlung ein tätigkeits- und handlungsorientiertes Therapieangebot zu schaffen sowie alltagspraktische und konzentrative Fähigkeiten zu fördern
  • Im Kontext der Teamkonferenz an der Erstellung eines individuellen Therapieplans für die Patient*innen mitzuwirken
  • Ihre Perspektive und Expertise in die Teamkonferenz und den Teamsitzungen einzubringen
  • Organisation, Durchführung und Dokumentation der Einzel- und Gruppentherapien

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung/abgeschlossenes Studium zur staatlich anerkannten Ergotherapeut*in
  • Idealerweise Fachkenntnisse und Erfahrungen mit psychisch erkrankten Menschen
  • Engagement in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowie Freude an interdisziplinärer Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Möglichkeitsraum, um mit Ihren innovativen Ideen Ihren Einsatzbereich zu gestalten
  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team
  • Die Vergütung nach den geltenden Tarifverträgen an kommunalen Krankenhäusern, entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
  • Die Vorteile der Beschäftigung im Öffentlichen Dienst: z.B. Weihnachtsgeld, Betriebsrente, mögliche Entgeltumwandlung, betriebliche Gesundheitsversorgung (Betriebsarzt)
  • Mehr Fitness und Freude im Alltag durch Betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobrad
  • Gerne auch Berufsanfängerinnen oder Berufswiedereinsteigerinnen

Sie sind bei uns herzlich willkommen – bewerben Sie sich gerne online.

Märkische Kliniken GmbH
Frau Dr. Juliane Kruse - Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Paulmannshöher Str. 14, 58515 Lüdenscheid

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Ergotherapeut/in
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Gastroenterologie
Endokrinologie
Chirurgie
Viszeralchirurgie
Anästhesie
Intensivmedizin

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

1800


Betten

900

Das Klinikum Lüdenscheid leistet mit seinen rund 900 Planbetten einen für die gesamte Region bedeutsamen Beitrag zu einer leistungsfähigen und bedarfsgerechten medizinischen Versorgung. Mit seinem breiten Behandlungsspektrum, seinen 28 Kliniken und Instituten, seinen dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft entsprechenden Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten und seiner kompletten Großgeräteausstattung ist es ein Haus der Spitzenversorgung und gleichzeitig das größte Krankenhaus im südwestfälischen Raum.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt