Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Erzieherin * Erzieher für Kinder WG
Ab 52.980€ p.A. inkl. attraktiver Zuschläge und Zulagen | Stellenanzeige für Erzieher * Erzieherin in Zehdenick (Mildenberg) | Job in Wohngruppe für Kinder im Alter von 3-8 Jahren | 30 Tage Urlaub + Zusatzurlaub für Nachtschichten | betriebliche Altersvorsorge | Arbeitsvertrag unbefristet | Vollzeit | Gutes tun, jeden Tag bei der Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
›
›Stellenangebote & Bewerbung
Arbeitsfeld
Soziales/Pädagogik/Bildung
Stelle für
Fachkräfte
Eintrittsdatum nächstmöglich
StellenumfangVollzeit
Arbeitsort Zehdenick
Einrichtung Johannesstift Diakonie JUH - Zehdenick
Ihr neues Team
Werden Sie Teil unseres 8-köpfigen Teams, bestehend aus Erzieher *innen, Pädagoge *innen und Hauswirtschaftskräften. Gemeinsam begleiten wir sieben Kinder zwischen drei und acht Jahren. Bei uns finden sie ein Zuhause auf Zeit, in dem sie sich sicher fühlen können. Wir arbeiten eigenverantwortlich zusammen, unterstützen uns gegenseitig und gestalten die Aufgabenverteilung und den Dienstplan gemeinsam. Individuelle Wünsche werden berücksichtigt. In regelmäßigen Teammeetings tauschen wir uns aus.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Das Leben in der Wohngruppe orientiert sich am Leben in einer Familie. Die Tage im Haus sind geprägt von alltäglichen Strukturen. In der stationären Jugendhilfe begleiten Sie Kinder und geben ihnen Orientierung. Sie gestalten den Tagesablauf und übernehmen zum Beispiel das Zurechtmachen der Kinder für die Kita, die Freizeitgestaltung und das Zubettbringen. Auch das Fahren zu Terminen und zur Kita gehören dazu. Zudem sind Sie als Bezugsbetreuer*in tätig.
Weitere Vorteile
Betriebliche Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttolohnes für Ihre Rente einzahlen.
Mit unserem Deutschlandticket Job für 31,55 Euro oder dem E-Bike Leasing sind Sie klimafreundlich unterwegs.
Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) erhalten Sie einen Kinderzuschlag in Höhe von 88 Euro pro Monat.
Bringen Sie Ihre Ideen und Hobbies bei der Freizeit- und Wohnraumgestaltung gerne mit ein.
Ansprechende Umgebung: Unser frisch renoviertes Einfamilienhaus mit neuen Möbeln bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Unterstützung: Einmal im Monat und bei Bedarf bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Supervision an.
Ihr Profil
Sie sind staatlich anerkanner Erzieher * staatlich anerkannte Erzieherin
Sie haben einen gültigen PKW-Führerschein, damit sie die Kinder mit unseren Dienstfahrzeugen zu Terminen bringen können.
Idealerweise haben Sie Erfahrung mit der Altersgruppe oder im Bereich Hilfen zur Erziehung.
Sie bringen eigene Ideen mit und sind kreativ bei der Freizeitgestaltung mit Kindern.
Sie sind eine ausgeglichene Persönlichkeit, die fürsorglich und verantwortungsvoll mit Kindern umgeht.
Was Sie noch wissen sollten
Für Fragen auf dem kurzen Weg erreichen Sie Marie Thiele (Einrichtungsleitung) unter der Telefonnummer: 0173 7804388.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Ja, ich will!
Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.
Möglich ist das bis zum 31.01.2025 . Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer JUH_004131-3 zusenden.
Johannesstift Diakonie Jugendhilfe
Team Personal Jugendhilfe | Bewerbungsmanagement
Schönwalder Allee 26 // Haus 45
13587 Berlin
bewerbung@jsd.de
Für Fragen
Einrichtungsleitung
Marie Thiele
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Betten
120
Das Wichernkrankenhaus, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist ein Fachkrankenhaus für Innere Medizin/Akutgeriatrie mit 100 stationären und 20 tagesklinischen Behandlungsplätzen. Unser Haus liegt idyllisch im Norden von Berlin-Spandau und verbindet die Akutbehandlung mit der geriatrischen Frührehabilitation. Zusätzliche Schwerpunkte sind die palliativmedizinische Behandlung und die Frührehabilitation von Patientinnen mit Demenz.
Darum Wichernkrankenhaus
Unsere Mitarbeitenden sind durch eine Vergütung im Rahmen der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie finanziell abgesichert. Darüber hinaus fördern wir sie durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in ihrer beruflichen Entwicklung, zum Beispiel bei den Akademien für die Johannesstift Diakonie.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben liegt uns am Herzen. Daher achten wir bei der Arbeitszeitgestaltung auf die individuelle Lebenssituation unserer Mitarbeitenden. Sofern Sie in Berlin wohnen, können wir Ihnen außerdem einen Kindergartenplatz auf dem Gelände anbieten.
Unsere Patientinnen bleiben im Schnitt 20 Tage in stationärer Behandlung. Dadurch können wir verstärkt auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Als Teil unseres erfahren Teams mit flachen Hierarchien und kollegialer Arbeitsatmosphäre können Sie so am Heilungsprozess unserer Patient*innen teilhaben. Eine moderne und helle Ausstattung, insbesondere im 2019 eröffneten Neubau, erleichtert Ihnen dabei die Arbeit.