Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Passt der Job zu Dir?
Mit einem XING Profil siehst Du gleich, welche Deiner Fähigkeiten und Wünsche konkret zum Job passen. Damit Du Dich nicht nur im Home-Office wie zuhause fühlst.
Über diesen Job
Einleitung
Wir suchen eine(n) Radiologietechnolog:in (m/w/d).
Über uns:
Das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG ist nicht nur ein modernes Krankenhaus mit 385 Betten, sondern auch ein Ort, an dem Menschlichkeit und exzellente medizinische Versorgung Hand in Hand gehen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bieten wir ein inspirierendes Umfeld für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Und ja, wir haben auch Kaffee - der guten Sorte!
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass eine vollständige Immunisierung gegen Masern Voraussetzung für Ihre Bewerbung ist. Fügen Sie entsprechende Nachweise Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Masern? Nicht bei uns!
Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten ein.
Werden Sie Teil unserer Familie!
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1000
Betten
370
Gegründet im Jahr
2011
In Eimsbüttel, im Herzen unserer Stadt, bietet das AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG moderne Spitzenmedizin in einem zeitgemäßen Ambiente. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Behandlung unserer Patient:innen, weil jeder Mensch einzigartig ist. Unsere Wurzeln liegen in Hamburgs traditionsreichen evangelischen Krankenhäusern Alten Eichen, Bethanien und Elim, die 2011 in unserem Klinikneubau an der Hohe Weide vereint wurden. Wir wollen die Zukunft des christlichen Krankenhauses für alle Menschen in Hamburg gestalten und sind Teil des bundesweiten Gesundheitskonzerns AGAPLESION. Zu unserem Selbstverständnis gehören vor allem eine konsequente Orientierung unserer Arbeit an den Bedürfnissen der Patient:innen, die stetige Fortbildung unserer Mitarbeiter:innen, die unbedingte Einhaltung aller fachlichen Standards, die permanente Überprüfung der Qualität unserer Arbeit und die Überzeugung, dass die Grundlage jeder erfolgreichen Zusammenarbeit das offene und ehrliche Gespräch ist.