Dialyseeinrichtung
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten (m/w/d)
Beginn: 01.09.2025
Stellen ID: 31522
Arbeitsfeld: Kliniken / Krankenhäuser
Standort: Bielefeld, DE, 33689
Die Ergotherapie hat in den letzten Jahrzehnten stetig an Bedeutung gewonnen und ist heute eine Kerndisziplin des Gesundheitswesens. Sie ermöglicht Menschen nach einer Erkrankung, bei chronischen Problemen oder mit einer Behinderung ihren Alltag möglichst selbstbestimmt und aktiv zu gestalten.
Während der Ausbildung werden Sie umfangreiches Wissen erwerben und Ihre Kompetenzen in der Kontaktgestaltung und Interaktion mit Menschen auch in schwierigen Lebenssituationen weiterentwickeln.
Sie lernen unter anderem, wie Sie Probleme zusammen mit Ihren Patienten/innen erkennen und diesen gezielt gemeinsam entgegenwirken können. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die größtmögliche Selbständigkeit und das Wiedererlangen von Lebensqualität Ihrer Patientinnen und Patienten.
Sie lernen in der Ausbildung, wie das Handeln des Menschen Gesundheit und Krankheit beeinflusst und wie gezielte Tätigkeiten therapeutisch wirken. Zudem werden Sie gesellschaftliche und psychosozialen Einflussfaktoren kennenlernen und in die Behandlung kompetent einbeziehen.
Sehr wichtig für Sie als angehende Ergotherapeuten/innen ist die Vorbereitung auf die Verantwortung, die Sie im Beruf tragen werden. Daher können Sie bereits während Ihrer Ausbildung in verschiedensten Einrichtungen und Praxisfeldern mitarbeiten und sind von Anfang an vollwertig in das therapeutische Team integriert.
IHRE BEWERBUNG
Der Ausbildungsbeginn an unserer Schule ist jeweils der 1. September des Kalenderjahres. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen in der Bewerbungsphase von Anfang Januar bis Ende Februar (01.01. bis 28.02.2025) für den Ausbildungsbeginn im September ein. Bewerben Sie sich bitte online.
ERFORDERLICHE UNTERLAGEN
Wir führen die Bewerbungsgespräche zeitnah. In der Regel werden Sie zum Termin von einigen unserer Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie stehen vor und nach dem Bewerbungsgespräch für erste Fragen zur Verfügung und zeigen Ihnen auch die Schulräumlichkeiten.
Gerne können Sie jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und alle offenen Fragen rund um Ihre Bewerbung klären.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Das PHV-Dialysezentrum bietet unter der ärztlichen Leitung der Gemeinschaftspraxis Dr. med. Oliver Lang und Dr. med. Simone Beckmann und den Ärzten des PHV-Institutes sämtliche Blut- und Bauchfell-Dialyseverfahren einschließlich der Heimdialyse an.
Dialysepatienten werden fachärztlich behandelt und von qualifizierten Pflegekräften während der Dialyse betreut. Fachärzte und Pflegekräfte sorgen gemeinsam für eine Dialysebehandlung, die den höchsten Ansprüchen genügt und dabei die persönlichen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt. Neben der Schulung für die Heimdialysebehandlung bietet das Zentrum eine individuelle Ernährungsberatung an. Das PHV-Dialysezentrum liegt in Bethel in unmittelbarer Nachbarschaft des Evangelischen Klinikums Bethel. Mit dem Krankenhaus besteht eine jahrzehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit.