Krankenhaus / Klinik, Universitätsklinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Ihre Herausforderung:
Ärztin/Arzt in Weiterbildung im Fach Intensivmedizin im Rahmen der Facharztausbildung (m/w/d)
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf der Chirurgischen Intensivstation ZCH-ITS in Vollzeitbeschäftigung für zunächst 6 bis 12 Monate befristet zu besetzen.
Die Chirurgische Intensivstation ZCH-ITS ist die interdisziplinär geführte Intensivstation der Kliniken für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfall- und plastische Chirurgie sowie Neurochirurgie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus. Als Bestandteil des Zentrums für Chirurgie werden hier pro Jahr 1.600 Patientinnen und Patienten mit chirurgisch-intensivmedizinischen Krankheitsbildern aller chirurgischer Fachrichtungen mit Ausnahme der Herzchirurgie behandelt.
Wir stellen die intensivmedizinische Maximalversorgung nach komplexen Operationen und Interventionen sicher, versorgen polytraumatisierte Patientinnen und Patienten und sind Anlaufstelle für Notfälle aus dem chirurgischen und interventionellen Spektrum des gesamten Universitätsklinikums.
Schwerpunkt unserer Expertise sind viszeral-, thorax- und gefäßchirurgische, neurochirurgische und unfallchirurgische Eingriffe und Erkrankungen. Ein erfahrenes interdisziplinäres Team kann hierfür auf alle intensivmedizinischen Behandlungsmethoden (außer ECMO) und eine hochmoderne medizintechnische Ausstattung an 30 Bettplätzen zurückgreifen. Eine flache Hierarchie und ein enger interprofessioneller Austausch zwischen dem ärztlichen Team und den Pflegenden ist gelebter Alltag. Eine Case Managerin und eine Klinikapothekerin komplettieren das Team. Neben der Krankenversorgung sind Forschung und Lehre in der operativen Intensivmedizin ein weiterer Schwerpunkt unserer Einrichtung.
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten im Rahmen Ihrer Facharztausbildung 6-12 Monate in der Intensivmedizin bei uns abzuleisten. Es erwartet Sie eine strukturierte und anspruchsvolle Ausbildung in einem interprofessionellen Team. Sie führen medizinische Behandlungen, Monitoring, Dokumentation sowie die Visite und Übergabe von Intensivpatienten durch. Während Ihres Einsatzes erlernen Sie die Anwendung von verschiedenen Beatmungsmodi sowie invasiven Techniken wie bspw. Intubation, Extubation, Anlegen und Wechsel von arteriellen und venösen Gefäßzugängen und Thoraxdrainagen. Atemwegsmanagement, Narkose- und Sedierungsführung, Notfallmedizin sowie chirurgische Wundversorgung gehören ebenso zu Ihren Hauptaufgaben.
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
6000
Betten
1410
Als Klinikum der Supra-Maximalversorgung steht das Dresdner Universitätsklinikum den Menschen der Region, aber auch darüber hinaus in allen Bereichen der stationären wie ambulanten Krankenversorgung offen. Die Dresdner Hochschulmedizin ist führend in der Therapie komplexer, besonders schwerer oder seltener Erkrankungen. Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus ist mit seinem Know-how ein wichtiger Partner für niedergelassene Ärzte wie auch Krankenhäuser in Dresden und Ostsachsen.