Wohnbereichsleitung

Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH-0
logo

Wohnbereichsleitung

Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH

Krankenhaus / Klinik, Altenheim

22457 Hamburg

Vollzeit

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine anspruchsvolle Tätigkeit
Ein interessanter Arbeitsplatz
Ein kollegiales Arbeitsklima
Kooperative Führung durch Vorgesetzte
Interne Fortbildungsmöglichkeiten
Externe Fortbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach TV-VKKH
Betriebliche Altersversorgung

Jobbeschreibung

Möchtest du Teil eines engagierten Teams in einem der führenden Krankenhäuser Hamburgs werden? Das Albertinen-Krankenhaus bietet dir die Möglichkeit, als Wohnbereichsleitung eine verantwortungsvolle Position in einem modernen und hochspezialisierten Umfeld zu übernehmen. Hier bist du nicht nur für die fachliche Anleitung und Unterstützung der Mitarbeiter zuständig, sondern auch für die individuelle Betreuung der Patienten. Lass uns gemeinsam eine positive Veränderung im Gesundheitswesen gestalten!

Deine Aufgaben:

  • Leitung und Organisation des Wohnbereichs unter Berücksichtigung der Pflege- und Qualitätsstandards
  • Fachliche Anleitung und Unterstützung des Pflege- und Betreuungsteams
  • Sicherstellung der individuellen, ganzheitlichen Pflege und Betreuung der Bewohner
  • Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen sowie Fort- und Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Partnern
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Pflegekonzepte und Qualitätsstandards

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
  • Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflege, idealerweise in einer Leitungsfunktion
  • Ausgeprägte Führungskompetenzen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Empathisches und patientenorientiertes Handeln
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung

Wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem großen, freigemeinnützigen Krankenhaus
  • Ein kollegiales und kooperatives Arbeitsklima mit Unterstützung durch Vorgesetzte
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Vergütung nach TVöD-K sowie 13. Monatsgehalt
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Anbindung an den ÖPNV
  • Mitarbeiterparkplätze, Gesundheits- und Freizeitangebote sowie ein Familienservice
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersversorgung

Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Pflege im Albertinen-Krankenhaus aktiv mit! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Passende Qualifikationen

Wohnbereichsleitung
Fachabteilungen
Psychiatrie/ Psychotherapie/ Psychosomatik
Kardiologie
Gefäßchirurgie
Stroke Unit
Neurologische Frührehabilitation
Onkologie
Gynäkologie
Chirurgie

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

1900


Betten

770

Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Das Albertinen Krankenhaus bietet ein breites und hochspezialisiertes Leistungsspektrum in einem modernen Funktionsgebäude: So zählt das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum zu den bundesweit führenden Einrichtungen seiner Art und ist u.a. auf offene wie interventionelle Eingriffe am Herzen, die Behandlung von Herzrhythmusstörungen und der Herzschwäche spezialisiert.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Überdurchschnittliches Gehalt