Sonstige Position außerhalb der Pflege

Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH-0

Physician Assistance (m/w/d) für das Interdisziplinäre Notfallzentrum (INZ)

Krankenhaus / Klinik

38118 Braunschweig

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Kantine
Betriebs-KiTa
KiTa-Unterstützung
Leistungszulage
Übertariflicher Urlaubsanspruch
Fort- und Weiterbildung
Gesundheits- und Freizeitangebote
Strukturierte Einarbeitungskonzepte

Jobbeschreibung

Physician Assistance (m/w/d) für das Interdisziplinäre Notfallzentrum (INZ)

Standort: 38126 Braunschweig
Anstellungsart: Teilzeit, Festanstellung, Vollzeit

Leistungen:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfahrrad-Leasing
  • Jobticket
  • Kinderbetreuung
  • Sabbatical
  • Weiterbildungsprogramme

Vollständige Stellenbeschreibung
Art der Anstellung: Vollzeit & Teilzeit
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellennummer: JR100315
Befristung: Unbefristet
Eingruppierung: E11

Einsatzort:
Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Salzdahlumer Str. 90
38126 Braunschweig

Mit Dir sind wir noch besser
Die Städtische Klinikum Braunschweig gGmbH ist das Krankenhaus der Maximalversorgung für die Region Braunschweig und mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken und zehn selbständigen klinischen Abteilungen sowie sieben Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden fast 50.000 Patienten stationär und mehr als 200.000 Patienten ambulant behandelt.

Das Interdisziplinäre Notfallzentrum (INZ) des Städtischen Klinikums Braunschweig steht allen Notfallpatienten als Anlaufstelle rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Im INZ werden zukünftig jährlich über 50.000 Patienten aus dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin versorgt.

Die Stelle im Überblick

  • Mitarbeit im Kernteam des INZ
  • Assistenz bei der Sicherstellung der interdisziplinären Schockraumversorgung
  • Mitarbeit bei der Etablierung eines „First View“ Verfahrens
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung des INZ-Teams

Danach suchen wir

  • Ausbildung und berufliche Erfahrung in der direkten Patientenversorgung
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Physician Assistant (PA) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Abgeschlossene Weiterbildung Notfallpflege oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren
  • Berufliche Erfahrungen in der präklinischen oder klinischen Notfallversorgung und/oder Intensivmedizin
  • Soziale und kommunikative Kompetenz
  • Erfahrung und hohes Engagement in der Aus- und Weiterbildung
  • Hohe Motivation an der Weiterentwicklung des Interdisziplinären Notfallzentrums

Dein Job. Deine Vorteile.

  • Berufsunfähigkeitsversicherung: Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie Ihren zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, voraussichtlich auf Dauer nicht mehr machen können.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Zur Absicherung im Alter bieten wir allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine attraktive betriebliche Altersvorsorge an.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebskindertagesstätte
  • Business Bike: Als einer der ersten Arbeitgeber im öffentlichen Dienst können wir Euch ein Angebot fürs Fahrrad-Leasing machen.
  • Corporate Benefits: Namhafte Anbieter stellen uns ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen zur Verfügung.
  • Deutschland-Ticket Jobticket: Durch das Deutschland-Ticket Jobticket können unsere Beschäftigten bundesweit zu vergünstigten Konditionen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
  • Employee Happiness Managerin: Unterstützungsangebote für alle Mitarbeitende - erstmalig im Gesundheitswesen
  • Fort- und Weiterbildung: Die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Beschäftigten nimmt einen hohen Stellenwert im Klinikum Braunschweig ein.
  • Gleichstellungsreferat: Das Gleichstellungsreferat setzt sich für die Belange aller vertretenden Berufsgruppen ein und fördert die Gleichstellung von Frauen, Männern und intergeschlechtlichen Menschen am Klinikum Braunschweig.
  • Hilfsangebote (Sozialbetreuung, Konfliktlösung)
  • KNUT: „Kinder-NotfallUnterbringungs-Telefon“ bietet kurzfristig und unbürokratisch Hilfe und Betreuung für Kinder.
  • PaULA: Unterstützung bei planbaren Betreuungsengpässen.
  • HannA: Unterstützung im Haushalt und bei der Kinderbetreuung, wenn ärztliche Verordnung vorliegt.
  • Lebensarbeitszeitkonten: Guthaben für Sabbatical oder vorzeitigen Ausstieg aus dem aktiven Erwerbsleben.
  • Personalkauf in der Apotheke: Sonderkonditionen für Medikamente.
  • Personalrestaurants in den Klinikstandorten: Angebot von drei selbst gekochten Mittagsmenüs.
  • Teilnahme am Kinderferienprogramm (FiBS) der Stadt Braunschweig.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Sonstige Position außerhalb der Pflege
Fachabteilungen
Chirurgie
Kinderheilkunde
Urologie
Anästhesie
HNO
Orthopädie
Ästhetische / Plastische Chirurgie
Labor

Über die Einrichtung

Mitarbeiter

4000


Betten

1499

Das städtische Klinikum Braunschweig ist mit 1.499 Planbetten eines der größten Krankenhäuser in Deutschland. Mit 21 Kliniken, 10 selbständigen klinischen Abteilungen und 7 Instituten wird nahezu das komplette Fächerspektrum der Medizin abgedeckt. Pro Jahr werden über 50.000 Patienten stationär und rund 200.000 ambulant behandelt. Mit fast 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Krankenhaus (4.780 incl. Tochtergesellschaften) ist das Klinikum Braunschweig einer der größten Arbeitgeber in der Region. Es versorgt als Krankenhaus der Maximalversorgung auf universitären Niveau die Region Braunschweig mit rund 1,2 Million Einwohnern.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Überdurchschnittliches Gehalt
Gutes Management
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen