Krankenhaus / Klinik
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
Stationsleitung für die Allgemeine Psychiatrie
für die Tagesklinik Haus 20 der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 1 des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine Universität.
Standort: Düsseldorf
Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf
Vergütung: P12 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: 01.07.2025
Bewerbungsfrist: 17.04.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Das bieten wir Ihnen
Das bringen Sie mit
Worauf es uns noch ankommt
Sie passen zu uns, wenn...
Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.
Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.
Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.
Wer wir sind
In der Abteilung für Allgemeine Psychiatrie 1 wird eine enge Verzahnung von stationärer, teilstationärer und ambulanter Behandlung angeboten. Die Abteilung AP1 verfügt über 110 stationäre und 54 tagesklinische Behandlungsplätze. Die Tagesklinik Haus 20 ist darauf spezialisiert, seelische Krisen und Erkrankungen des Erwachsenenalters (mit Ausnahme von Suchterkrankungen) zu behandeln. Das Angebot der Tagesklinik richtet sich insbesondere an Patientinnen, deren Schweregrad der Erkrankung aktuell keine vollstationäre Therapie erforderlich macht. Ein multiprofessionelles Team steht in unserer Tagesklinik für die Behandlung von 18 Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie und Forensik mit insgesamt 724 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiterinnen. Die Versorgungspflicht besteht für 530.000 Einwohner der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Führerschein: Nicht benötigt
Mitarbeiter
1400
Betten
747
Das LVR-Klinikum ist eine psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische und neurologische Fachklinik und Sitz zweier universitärer Kliniken. Das Wohl der Patientinnen steht uns immer an erster Stelle. Als Arbeitgeber suchen wir daher nach Menschen, die unsere professionelle Leidenschaft teilen und diese im Berufsalltag umsetzen wollen. Wir wollen Ihr verlässlicher Partner sein – ganz so wie Sie für Ihre Patientinnen. Wir sind eine seit über 140 Jahren in Düsseldorf verwurzelte psychiatrische Einrichtung mit hohem wissenschaftlichem Anspruch. Unsere Stationen halten über 650 Betten bereit. Zusätzlich betreiben wir mehrere Tageskliniken und ambulante Einrichtungen.