Arbeiterwohlfahrt Wohn- und Servicezentrum Wedel
Altenheim
Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)
Ab sofort
In der Pflege ist es wichtig, nicht nur zu unterstützen, sondern auch ein Umfeld zu schaffen, in dem sich die Menschen geborgen und respektiert fühlen. Bei der Arbeiterwohlfahrt im Wohn- und Servicezentrum Wedel setzen wir auf individuelle Lebensführung und eine familiäre Atmosphäre. Hier hast du die Möglichkeit, im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit echte Veränderungen im Leben unserer Bewohner zu bewirken und Teil eines Teams zu werden, das mit Leidenschaft und Engagement für die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren eintritt.
Deine Aufgaben:
Wir bieten:
Anforderungen:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir die Lebensqualität unserer Bewohner zu verbessern!
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Die WOHNpflege in unserem Wohn- und Servicezentrum in Wedel ist im Kern das, was andernorts »stationäre Pflege« oder »Seniorenzentrum« heißt. Unsere Bewohner leben in unserer Einrichtung zusammen und haben ihren eigenen Raum als Rückzugsort. Der Unterschied ist: Wir schreiben hier WOHNEN groß, weil das alltägliche Leben und die Lebensqualität im Mittelpunkt stehen. Danach soll sich die Betreuung und Pflege richten. Nicht umgekehrt. In der Vergangenheit haben die Arbeitsabläufe der Pflege das ganze Leben in Heimen dominiert. Da setzen wir andere Prioritäten. Auch die Pflege richtet sich nach den Bewohnern und nicht nach »Schema F«. Das Ziel ist eine möglichst individuelle Lebensführung. Die WOHNpflege richtet sich an schwerstpflegebedürftige Menschen, die professionelle Betreuung und Pflege benötigen, und demenziell erkrankte Menschen, die in der WOHNpflege Sicherheit, Geborgenheit und Orientierung finden. Unser integratives Konzept fördert und erhält die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen. Als Hilfe zur Selbsthilfe. In familiärer Atmosphäre und solidarischem Miteinander. Leben und letztendlich auch Sterben im privaten Bereich.