Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)

KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH-0

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)

KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH

Krankenhaus / Klinik

51149 Köln

Vollzeit, Teilzeit (50%-90%)

Ab sofort

Vorteile der Einrichtung

Eine Vergütung nach TVöD-K
Differenzierte Dienstzeitmodelle
Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
Einspringprämien für kurzfristige Dienste
Unterstützung durch einen Springerpool
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Unterbringung im Personalwohnheim
Vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria

Jobbeschreibung

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Ambulanz unserer Frauenklinik
KRANKENHAUS PORZ AM RHEIN gGmbH
Standort: Köln

Stellenbeschreibung
Gleichen Sie hier die Stellenbeschreibung mit Ihrem Profil ab.

Anstellungsart

  • Teilzeit
  • Vollzeit

Leistungen

  • Firmenfahrrad-Leasing
  • Kostenbeteiligung am Arbeitsweg
  • Subventioniertes Mittagessen
  • Verkehrsanbindung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weiterbildungsprogramme

Vollständige Stellenbeschreibung
Das Krankenhaus Köln-Porz ist ein innovatives Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung. Das Krankenhaus verfügt über 420 Betten in den Fachabteilungen:

  • Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Gefäßchirurgie
  • Gynäkologie
  • Geburtshilfe
  • Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Kardiologie
  • Nephrologie
  • Radiologie
  • Rheumatologie
  • Pädiatrie
  • Interdisziplinäre Notfallambulanz
    Jährlich werden in der Klinik über 21.000 stationäre, über 40.000 ambulante Patienten behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt.

Weitere Informationen: www.khporz.de

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir, in Teil- oder Vollzeit, einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für unsere Ambulanz der Gynäkologie und Geburtshilfe unter der Leitung von Chefärztin Frau Dr. Van de Vondel (Geburtshilfe) und unter der Leitung von Chefärztin Frau Dr. Najafpour (Gynäkologie).

Das erwartet Sie

  • Terminierung und Koordination aller Sprechstunden
  • Assistenz Tätigkeiten in den Sprechstunden
  • Prä-stationäre Vorbereitungen
  • OP-Planung
  • Betreuung und Unterstützung unserer Patientinnen
  • Abrechnungskenntnisse in EBM von Vorteil
  • Pflege der Akten

Darüber freuen wir uns

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung
  • Berufserfahrung von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit unseren Patientinnen und deren Angehörigen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, Excel, Outlook
  • Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

Darüber dürfen Sie sich freuen

  • Vergütung nach TVöD-K sowie attraktive betriebliche Sozialleistungen (z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung) sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Teilnahme an vielfältigen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Kultur der Wertschätzung und ein hervorragendes Arbeitsklima
  • Gesunde, abwechslungsreiche und vergünstigte Verpflegung in der Cafeteria
  • Kooperation mit örtlichen Fitnessstudios, Sportkurse, Ernährungskurse, Yoga, Rückenschulung und weitere Maßnahmen zur Gesundheitsprävention
  • Für die Kinder unserer Mitarbeiter besteht die Möglichkeit der Betreuung in einer Kindergroßtagespflege für unter 3-jährige
  • Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 1000 Anbietern
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Linie 7, Linie S12)
  • Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss
  • Jobrad-Leasing mit möglichem 40,00 € Arbeitgeberzuschuss
  • Immer verfügbare und preisgünstige Parkplätze mit modernstem App-Parksystem

Noch Fragen?
Detaillierte Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle und zu unserer Klinik erhalten Sie direkt von unserer Chefarztsekretärin Frau Dina Biada.

Bitte beachten Sie, dass gemäß gesetzlicher Vorgaben ein Nachweis über die Masern-Immunisierung vor Aufnahme der Tätigkeit notwendig ist. Es gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Bestimmungen (siehe § 20 IfSG).

Zur Vereinfachung der Lesbarkeit, wurde bei diesem Inserat das generische Maskulinum verwendet.
Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Jobanforderungen

Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt

Deutschkenntnisse: Gut (B1)

Führerschein: Nicht benötigt

Passende Qualifikationen

Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)
Fachabteilungen
Allgemeinmedizin
Chirurgie
Unfallchirurgie
Viszeralchirurgie
Onkologie
Anästhesie
Diabetologie
Dialyse

Über die Einrichtung

Betten

420

Wir sind ein Krankenhaus der Regelversorgung mit Schwerpunktaufgaben und überregionaler Spezialisierung mit 420 Betten und 12 Fachabteilungen (Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerz­the­ra­pie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Inne­re Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Rheumatologie, Pädiatrie, Neonatologie, Radiologie, Interdisziplinäre Notfall­ambulanz), in dem jährlich rd. 22.500 Patienten stationär und 40.000 Patienten ambulant behandelt werden. Jährlich kommen rd. 1.700 Kinder bei uns zur Welt. Das Krankenhaus bietet ein breites, auf hohem Niveau stehendes und qualitativ anspruchsvolles Versor­gungs­­spektrum im rechtsr­heini­schen süd-östlichen Stadtgebiet von Köln. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.

Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung

Gutes Management
Gute Work Life Balance
Gute Gesamtbewertung
Guter Teamzusammenhalt
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Gute Arbeitsbedingungen
Überdurchschnittliches Gehalt